Samstag, 22. Juni 2024

Werden Rezensionen noch gelesen?





Stell dir vor, du stöberst im Internet nach einem neuen Buch und stolperst über unzählige Rezensionen.
Braucht die Buchwelt noch Rezensionen, wenn ohnehin keine negative Meinung zu einem Buch gewünscht ist, egal, ob von Lesern oder dem Autoren?
Inwieweit sind negative Rezensionen wichtig?
Wie weit beeinflussen sie unsere Entscheidungen?

Wenn ich meine Instagrambeiträge ansehe, sehe ich, dass vor allem die Rezensionen am wenigsten gut ankommen. Diese haben am wenigsten Interaktion und Reichweite. Das führt mich zur obigen Frage: wie weit machen Rezensionen noch Sinn?

Freitag, 21. Juni 2024

Ihr geht mir auf den Sack - Kritik, Umgang und Meinungen





Morgens, halb 8 in Deutschland.
Tiktok wird geöffnet.

In der For You Page wird ein Video eingespielt von einer Booktokerin. In der Überschrift steht: 

„Seht es als persönlichen Angriff oder konstruktive Kritik. Mir Wurst.“
Aussage: „Ihr geht mir auf den Sack“.

Aha.
Warum?
Es geht um die Dark Romance Problematik und das einige das Genre kritisieren.

Aussage der Booktokerin: „Wisst ihr, was das eigentliche Problem ist? Ihr! […] Ich weiß nicht, ob ihr motorisch oder geistig eingeschränkt seid, dass ihr es nicht schafft ein Buch, was euch nicht gefällt einfach zuzuklappen und zur Seite zu legen. [….] Vor allem verstehe ich euren Drang nicht ständig überall euren Senf dazu zugeben wollen. […]“


Wo soll ich bei diesem Beitrag nur anfangen?

Ich dachte, dass wir inzwischen in einer Generation leben bei der wir das Thema Kritik, Meinung und Co kennen und wie man damit umgeht.
Aber manchmal sitze ich vor Instagram oder Tiktok und bekomme sowas, wie dieses Video eingespielt.
Manchmal ist es gut und wirklich sachlich.
Manchmal ist es aber auch sowas, wie da oben. Gaslighting. Andere sind Schuld.
Manchmal wird jedes Wort von Autoren und/oder Blogger auf die Goldwaage gelegt und zerrissen.
Manchmal wird Video um Video gesticht und auseinander genommen, was wer wie wo gesagt hat und wieso ein Wort im Buch den Boykott für einen Autoren sein soll nie wieder zu lesen!
Manchmal schließe ich dann auch die Apps und denke: Genug für heute.

Ich komme aus der Generation von Animexx.
Wer das nicht kennt: Animexx war die Anime und Manga Plattform der 2000. Der Ort für Fanarts, Fanfiktions, Cosplay, Con- und Fantreffen und erste Blogs.
Dort gab es vor über zehn Jahren schon das Thema: Wie schreibe ich Kommentare, Kritik und die Meinung.
Animexx war teils wirklich übel.
Wir hatten alles. Beleidigungen, Mobbing und vieles mehr.
Es gab richtiges Bashing und es wurden Romane getippt an Aussagen, Interpretationen und Beleidigungen, dass die Tastatur glühte.

Und das führt mich zu dem heutigen Beitrag.

Donnerstag, 13. Juni 2024

Samstag, 8. Juni 2024

Rezensionsexemplare FAQ

 



Hallo ihr Lieben!

Als Blogger hört man sehr schnell bei anderen Accounts von dem Wort Rezensionsexemplar und befasst man sich näher damit, dann wird einem schnell klar, dass das Exemplare sind, die man kostenlos durch Verlag oder Autoren zur Verfügung gestellt bekommt.

Es gibt Blogger, die nur aus diesem Grund angefangen haben: kostenlose Bücher abstauben.

Doch die Realität der Rezensionsexemplare sieht anders aus. In meinem alten Blog, bevor ich ihn umgearbeitet hatte, hatte ich das Thema schon mal aufgegriffen und habe es jetzt noch mal überarbeitet.

Ich glaube – oder zumindest ist es mein Gefühl -, es gibt viel zu wenig Beiträge, die über die Anfänge als Buchblogger sprechen und einem Dinge erklären, wie Begriffe oder wie man mit manchen Dingen umgeht.
Daher betrachtet diesen Beitrag bitte als kleinen Aufklärungsbeitrag zum Thema Rezensionsexemplare. Er orientiert sich an meinen persönlichen Erfahrungen und meiner persönlichen Meinung mit dem Thema.

Viele Blogger kommen mit dem Thema Rezensionsexemplare ins Straucheln und das hier ein kleines FAQ, um nicht nur zu erklären, wie man an diese Exemplare bekommt, sondern welche Verpflichtungen damit einher gehen.

Sonntag, 2. Juni 2024

Lesemonat Mai



Willkommen zu meinem Lesemonat. Er war nicht ganz so, wie ich es erwartet und mir vorgenommen hatte. Die Leseflaute hatte mich etwas im Griff und ich habe nicht ganz so viel geschafft.

Mein Monatshighlight ist ganz eindeutig "Unwritten Love". Vielleicht kam daher auch meine Leseflaute, weil ich unter Buchliebeskummer leide? 

Als Flop des Monats nominiere ich ganz eindeutig: "Green Garden" und "Mr. Wrong Number". Das war eindeutig ein richtiger Fehlgriff und ich hätte mir gerne das Geld gespart dafür.

Der Rest war wie folgt:
💫Seelenprinz
💫Twisted Wonderland Band 3
💫Revenge Bully Band 3
💫Frieren Band 1
💫Mr. Mallow Blue Band 4
💫Sirupsüße Sünde Band 4
💫Kaoru & Rin Band 1
💫Nina - Die Sterne sind sein Schicksall Band 11
💫Dienerin des verfluchten Kindes Band 5
💫Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 3
💫Die Braut des dämons will gegessen werden Band 8
💫Koyo Band 1
💫Im Namen der Meerjungfrau Band 7
💫The Saint's magic power is omnipotent - The Other Saint Band 4
💫Aus der Zaubergilde verstoßen Band 1

Was habt ihr diesen Monat gelesen?
Was steht bei euch aktuell auf der Leseliste für Juni?

Neuzugänge Juni

 




Gestern kam meine große Thalia Bestellung an. Darunter waren auch Sachen für den Adventskalender meiner besten Freundin und die nachgekauften Black Dagger Bände 1, 2, 21, 22 und 23 und die Bruderschaft der Black Dagger. Leider hat DHL eines der Bücher beschädigt und ich muss es retournieren. 😤

Eingezogen sind damit:

✨ Queen of the Wicked Band 2
✨ A Game of Gods
✨ Save you
✨ Save us von Mona Kasten
✨ Im Reich der magischen Wesen als Rezensionsexemplar
✨Dienerin des verfluchten Kindes Band 6
✨ Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 4
✨Mein Star Band 1
✨Aus der Zauberergilde verstoßen Band 2
✨Die Tagebücher der Apothekerin Band 4
✨ Ein Gefühl Namens Liebe Band 13

Der Rest folgt noch nach dem Erscheinungstermin 🫶🏻

Freitag, 31. Mai 2024

Erwartungen an Bookstagram

 



Purebrassbooks hat vor einiger Zeit mehrere Reels und einen Blogbeitrag gemacht "13 DINGE, DIE ICH GERNE GEWUSST HÄTTE, BEVOR ICH (BUCH-) BLOGGERIN WURDE". 

Ich fand das Thema spannend und beim Lesen habe ich mich auch gefragt, welche Erwartungen hatte ich eigentlich?
Es war eine interessante Selbstreflexion, weshalb ich das Thema mal aufgreife und aus meiner Sicht erzählen möchte.

Wenn man anfängt mit Bloggen, ist es glaube ich ein, romantischer Gedanke, dass alles locker, flockig, fluffig von der Hand geht und man wächst, Follower und Kommentare bekommt, wie von Zauberhand.
Ich glaube, es ist immer noch eine weite verbreitete Illusion, dass es kaum Arbeit bedarf, man nur auf die richtigen Trends aufspringen muss und es mühelos ist sich eine Community aufzubauen.

Der Blogbeitrag ist eine kleine Selbstreflexion über meine Erwartungen und meine Probleme als Blogger, was ich gelernt habe im Lauf der Jahre und wie ich erst jetzt meinen richtigen Weg gefunden habe.

Donnerstag, 30. Mai 2024

Die tausendjährige Liebe des Dämons

 


Die tausendjährige Liebe des Dämons | Yue Nanami | ‎Tokyopop Verlag | nicht abgeschlossen

 

Seit dem Tod ihrer Eltern führt Chitose ein Aschenputteldasein bei ihrer Tante. Doch nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule wird sie von anderen gehänselt. Verzweifelt fleht sie am Grab ihrer Eltern um Hilfe – und wird ausgerechnet von einem Dämon erhört! Enju nimmt sie mit auf eine Reise und zögert nicht lange, bis er ihr seine ewige Liebe gesteht. Wenn Chitose ihn ansieht, verspürt sie eine starke Anziehung, die sie sich nicht erklären kann...


Mittwoch, 29. Mai 2024

Reden wir mal über Boo Bees

[Foto: Santangarafie]



Dicke Titten ( . ) ( . ) oder Boo Bees. Reden wir heute Mal über Brüste!

Ich glaube, jetzt habe ich gaaanz viel Aufmerksamkeit, oder? 📢

Denn das nervige am abnehmen ist, dass es nicht gleichmäßig passiert. Das wäre schön, wenn die größten Problemzonen zuerst verschwinden würden. Aber den Gefallen tut uns unser Körper nicht.
Die erste Veränderung fand bei mir um Gesicht statt. Dann an den Armen, Handgelenken, Finger, Bauch/Hüfte, Füße und jetzt geht es an die Brüste.

Ihr habt eben richtig gelesen: Finger und Füße werden auch schmaler. Ich habe meine Sommerschuhe raus gegraben und festgestellt, es sind viele zu groß geworden. 🤣 Ich hätte nicht gedacht, dass man auch an den Füßen Gewicht verlieren kann.
Ebenso geht es mir mit meinen Ringen. Ich habe schöne Ringe zu Hause. Ich trage gerne Ringe. Sie rutschen jetzt nur leider vom Finger.
Dass es Arsch, Beine und Oberarme kaum weniger wird, muss ich nicht erwähnen.
Das Lipödem liegt auf einem Liegestuhl in der Sonne und winkt mir mit Cocktail zu, als wäre es ein Mietnomade, den ich nicht rauswerfen kann und ein Vertrag auf Lebenszeit. 😒

Und dann haben wir da noch die Brüste.

Auch an den Brüsten nehmen wir ab.
Woran ich das sehe? Sie sind so ungleichmäßig groß, als wäre ich wieder in der Pupertät.
Als jemand mit kleinem B Körbchen ist das ziemlich frustrierend, wenn es mit einem Mal noch weniger wird.
Viele mehrgewichtige Frauen haben das Glück eine schöne, größere Oberweite zu haben (ja, ich beneide diese Frauen) und das merkt man auch an der Kleidung. Oft ist es für meine Boo und Bee nicht ausgelegt und es ist viel zu locker dort.
Jetzt mit der Gewichtsabnahme wird es noch weniger. Links ist deutlich kleiner geworden und ich weiß, dass Weiblichkeit nicht nur anhand dessen bestimmt wird und man das ja nicht an sich ran lassen soll und bla bub...ändert nichts dran, dass ich es 💩 finde.
Es gibt wenige Sachen mit denen ich Happy an meinem Körper bin. Meine Brüste waren dabei schon (neben den offensichtlichen Stellen) eines der Dinge mit denen ich nie zufrieden war und bin. Jetzt erst Recht nicht.
Ich drope mal, dass ich ein bisschen Sorge habe flach wie ein Brett werde. 😒