Sonntag, 7. September 2025

What this Week Vol. 36/2025




Gestern fiel mein What this Week-Beitrag aus. Ich war den ganzen Tag in Amsterdam unterwegs und abends einfach zu k.o., um noch etwas fertigzustellen. 🤭

Ich bin gerade in absoluter Herbststimmung: Tee, Kürbisduft und all die herbstlichen Buchneuerscheinungen, die diesen Monat erscheinen. 🍁📚

Amsterdam war wunderschön. Mal rauszukommen, etwas Neues zu sehen und einfach andere Eindrücke zu sammeln, tat richtig gut. Unser Hotel lag direkt am Hafen, fernab der typischen Touri-Spots. Ich hätte mir stundenlang vorstellen können, dort zu sitzen und zu schreiben, während überall schon Herbstlaub lag. 🍂

Heute wird’s ruhiger. ☕
Zwei Blogbeiträge warten noch darauf, fertiggestellt zu werden, und dann lege ich nach den über 8 km gestern die Füße hoch. 🧖🏻 Wohl verdient!

Übrigens: Ich suche aktuell noch Gastautor*innen für "Moon & Soul" und "Bookfox & Magic".
Ob Interviews mit Autor*innen oder Beiträge zu buchigen Themen oder zu spirituellen Themen. Wenn du Lust hast, melde dich gerne! 🖋️

Was steht bei dir diese Woche auf deiner To-Do-Liste: Lesen, Filmemarathon einfach nur gemütlich einkuscheln? ☕📖

Blutmond - Bedeutung und Rituale



Ein Blutmond ist mehr als nur ein faszinierendes Naturschauspiel am Nachthimmel. Er trägt eine kraftvolle, transformierende Energie in sich.
Immer dann, wenn der Vollmond in den Erdschatten tritt und in einem tiefen, kupferroten Farbton erscheint, lädt er uns dazu ein, innezuhalten, in uns hineinzuspüren und Altes loszulassen.

Der Vollmond markiert traditionell einen Wendepunkt im Mondzyklus, eine Phase der Ernte, Reflexion und des Abschlusses.
Eine Mondfinsternis verstärkt diese Wirkung noch, denn sie bringt verborgene Themen ans Licht, die wir vielleicht lange verdrängt haben.

In dieser Zeit können wir uns emotional intensiver fühlen, sensibler auf unsere Umgebung reagieren oder innerlich erschöpft sein. Genau das macht den Blutmond zu einem perfekten Zeitpunkt, um bewusst auf die eigene Intuition zu hören, sich den eigenen Träumen zuzuwenden und Entscheidungen mit Herz und Bauchgefühl zu treffen.

Finsternisse symbolisieren Transformation: während die Sonnenfinsternis oft für Neuanfänge und frische Impulse steht, lädt die Mondfinsternis dazu ein, Altes abzuschließen, loszulassen und Raum für Neues zu schaffen.

Hexentypen




Magie ist so vielfältig wie die Menschen, die sie ausüben.
Manche folgen uralten Traditionen, andere erschaffen ihre ganz eigenen Rituale.
Während die eine ihre Zauber beim Kochen webt, entzündet die andere Kerzen, um ihre Wünsche ins Universum zu senden oder sucht ihre Kraft in der Natur.

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, nur deinen ganz persönlichen.

Hexentypen können sich dazu überschneiden. Du kannst also mehr als nur ein Typ sein.
So wie Menschen nicht nur auf ein Schema begrenzt sein können, können auch Hexentypen vielfältig sein und mehr als eine Art Magie praktizieren.


Bei meiner Recherche habe ich über 20 Arten entdeckt. Manche tragen unterschiedliche Namen, meinen aber das Gleiche, zum Beispiel Cottage-Hexe und Hüttenhexe.
Es gibt so viele Arten von Hexen, dass man sie kaum alle aufzählen kann.

Ich habe hier 26 Typen zusammengestellt, die besonders bekannt sind – mit einer kurzen Beschreibung, was sie auszeichnet.


Wichtig: Diese Kategorien sind nicht starr! Viele Überschneidungen sind völlig normal.