Posts mit dem Label Lipödem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lipödem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. August 2025

2. Liposuktion - Bandagen und Mumienfeeling

*Affiliate Partnerlink enthalten
*kostenlose Werbung und Namensnennung




Hallo ihr Lieben!


Meine zweite Liposuktion ist jetzt knapp 4 Wochen her und nachdem im Juni der Termin ausgefallen ist, weile meine Blutwerte sich noch nicht erholt haben, ging es diesen Monat weiter.

Die Arme wurden gemacht und ich hatte keine Ahnung, wie das sein würde. Nachdem die Beine so schmerzhaft waren und ich tagelang nur ausgelaufen bin an den Wunden, habe ich mich hierbei auf alles eingestellt.

Freitag, 13. Juni 2025

1. Liposuktion - Vorbereitung, Schmerz und Tränen

*Affiliate Partnerlink enthalten
*kostenlose Werbung und Namensnennung








Vor zwei Jahren wusste ich, dass ich am 14.5. meine erste Liposuktion bekommen würde. Woher wusste ich das?
Ich hatte einen Traum, dass an diesem Tag die erste OP anstehen würde und dieses Jahr war es soweit.
Am 14.05. hatte ich meine erste Liposutkion bei C.G. Lympha in Köln.

Donnerstag, 5. September 2024

Der Antrag auf Liposuktion



Ich hatte ja schon geschrieben gehabt, dass ich den Antrag auf Liposuktion wegen mein Lipödem gestellt habe.
In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrung schildern und euch ein Musterschreiben vorlegen, sowie meine Anlagen, die ich beigefügt habe.

Jede Lipödem-Patientin hat individuelle, starke Schmerzen und natürlich auch Reaktionen aus dem Umfeld erhalten. Einige trafen auf Verständnis, andere weniger. Manche Patientinnen haben weitere Begleiterkrankungen, die ich nicht habe und manche möchten sich auch nicht operieren lassen. Das ist okay.

Ich habe für mich den Weg der OP gewählt, den ich weiterverfolge und ich habe in einem Beitrag auch schon geschrieben gehabt, dass ich eine Ablehnung erhalten habe. Dazu werde ich auch noch etwas schreiben und wie ich auf die Ablehnung reagiert habe. Doch jetzt widme ich dem Antragsschreiben.

Ich hoffe, dass es als Orientierungshilfe dienen kann und eine Hilfestellung ist.

Freitag, 30. August 2024

Lipödem und Sommer




Lipödem und Sommer 🌊☀️

Der Sommer ist für mich immer echt schwierig. Schmerzen, Krämpfe, Wassereinlagerungen.
Gestern war wieder so ein Tag, wo ich kaum Laufen konnte und irgendwie über 7.500 Schritte gemacht habe.
Lip-Schmerzen sind einfach 💩 und über die Jahre haben sich ein paar Tipps bewährt, die bei besonders starken Schüben helfen.


➡️ SOS Notfalltipps gegen die Schmerzen

Mittwoch, 28. August 2024

Zwischenstand MDK Entscheidung


[Tasse ist ein Goodie Geschenk gewesen und sponsored by @frauensache_deinestarkeseite ]


Aktuell warte ich.
Ich warte.
Seit Februar bin ich bei dem Thema mit der Kostenübernahme für Liposuktion bei Lipödem Stadium 3 dran. Seit Februar renne ich Ärzten nach, hole Schreiben und muss warten. Immer wieder warten. Im Juni durfte ich meinen Antrag endlich stellen und der MDK hat abgelehnt.
Abgelehnt, weil eine durchgeführte Magen-Op nicht ausreichend ist als Adipositasbehandlung.
Abgelehnt, weil keine Deformation erkennbar wäre (bitte sehr noch Mal Genau hin! 👀)
Abgelehnt mit falschen Behauptungen durch den MDK, dass keine Kompression seit mehr als 6 Monaten gemacht wird. Nachweislich falsch!
Abgelehnt, weil 1 Jahr Ernährungscoaching mit @oviva_de nicht ausreichend wäre.

WAS muss man noch tun? WAS muss ICH noch tun?
Ich habe mir den f**King Magen verkleinern lassen und es reicht nicht aus! Soll ich ihn ganz rausnehmen lassen? Wird das Lipödem dann besser?!

Ich bin immer noch so sauer über dieses Gutachten, was nachweislich falsche Tatsachen behauptet hat! Wirklich nachweislich falsch!

Jetzt liegt seit über einen Monat mein Widerspruch von über 100 Seiten mit Nachweisen und Richtigstellungen beim MDK.
Und ich warte.
Ich hasse warten.

Letzte Woche kam nur eine Zwischennachricht von der Kasse, dass noch keine Rückmeldung vorliegt.
Es zermürbt mich.
Ich bin ein ungeduldiger Mensch und das Warten auf die Entscheidung zu meinem Widerspruch macht mich nicht ruhiger.

Was, wenn es wieder abgelehnt wird? Was dann?
Finanziell habe ich nicht die Mittel für eine OP oder einen so hohen Kredit.
Ich weiß nicht, was dann ist.

Ich hoffe so sehr auf eine positive Entscheidung 🙏🏻

Dienstag, 20. August 2024

Rückblick - Veränderung der letzten 2 Jahre




Kein Bild hat mir die Veränderung der letzten 2 Jahre so sehr gezeigt, wie am Wochenende dieses Selfi. 👀

Am Wochenende habe ich auf der @animany_convention in Siegburg @gerritschmidtfoss wieder getroffen. Das Fanherz geht auf und ich musste wieder ein Selfi machen lassen. 🥰💛
Und der Vergleich von Dezember 2022 und letzten Wochenende ist einfach riesig. In 2 Jahren hat sich mental und körperlich so viel verändert.

Und ich will nie wieder an diesen Punkt zurück, dass ich 142 Kilo gewogen haben. Der Weg war hart. Nicht nur Arztbesuche und OP Hemdchen hat und Bumm 35 Kilo sind weg (+/- 5 Kilo). Es ist vor allem mental auch ein Kampf.
Oft sehe ich in den Spiegel und sehe immer noch mein altes Ich vor mir. Das Ich mit Kleidergröße 52, die gelernt hatte bloß kaschieren, bloß weite Sachen tragen.
Und ich fühle es immer noch. Ich fühle immer noch die alten Größen.
Kleiderkaufen ist immer noch so ein: "Das ist viel zu klein!" Und dann passt es oder ist zu groß. Der Struggle ist immer noch da.

Die Realität ist oft noch nicht angekommen und manchmal merke ich es anhand dessen, wie Menschen einen behandeln. Anders. Einfach anders.
Ich bin der selbe Mensch und doch wird man anders wahrgenommen mit weniger Gewicht.

Und es gibt auch Tage an denen ich heule, weil ich nicht weiterkomme und mich wie ein Versager fühle, weil ich die letzten 7 Kilos nicht schaffe. Ich weiß, dass das #Lipödem eine Rolle mitspielt und mehrere Ärzte sagen, dass meine Grenze erreicht ist mit der Abnahme und mein Kopf sagt mir: da muss noch mehr gehen. Da müssen noch 200% mehr gehen!

Ich weiß, dass der Struggle mit dem Körper groß ist und wie Stigmatisierung und Diskriminierung von mehrgewichtigen Personen aussieht im Alltag. Ich weiß es. Ich habe es erlebt.

Und solche Vergleichsmomente sind dann unglaublich wichtig. Sie zeigen mir, was hinter mir liegt. 💛

Dienstag, 23. Juli 2024

Mittwoch, 29. Mai 2024

Reden wir mal über Boo Bees

[Foto: Santangarafie]



Dicke Titten ( . ) ( . ) oder Boo Bees. Reden wir heute Mal über Brüste!

Ich glaube, jetzt habe ich gaaanz viel Aufmerksamkeit, oder? 📢

Denn das nervige am abnehmen ist, dass es nicht gleichmäßig passiert. Das wäre schön, wenn die größten Problemzonen zuerst verschwinden würden. Aber den Gefallen tut uns unser Körper nicht.
Die erste Veränderung fand bei mir um Gesicht statt. Dann an den Armen, Handgelenken, Finger, Bauch/Hüfte, Füße und jetzt geht es an die Brüste.

Ihr habt eben richtig gelesen: Finger und Füße werden auch schmaler. Ich habe meine Sommerschuhe raus gegraben und festgestellt, es sind viele zu groß geworden. 🤣 Ich hätte nicht gedacht, dass man auch an den Füßen Gewicht verlieren kann.
Ebenso geht es mir mit meinen Ringen. Ich habe schöne Ringe zu Hause. Ich trage gerne Ringe. Sie rutschen jetzt nur leider vom Finger.
Dass es Arsch, Beine und Oberarme kaum weniger wird, muss ich nicht erwähnen.
Das Lipödem liegt auf einem Liegestuhl in der Sonne und winkt mir mit Cocktail zu, als wäre es ein Mietnomade, den ich nicht rauswerfen kann und ein Vertrag auf Lebenszeit. 😒

Und dann haben wir da noch die Brüste.

Auch an den Brüsten nehmen wir ab.
Woran ich das sehe? Sie sind so ungleichmäßig groß, als wäre ich wieder in der Pupertät.
Als jemand mit kleinem B Körbchen ist das ziemlich frustrierend, wenn es mit einem Mal noch weniger wird.
Viele mehrgewichtige Frauen haben das Glück eine schöne, größere Oberweite zu haben (ja, ich beneide diese Frauen) und das merkt man auch an der Kleidung. Oft ist es für meine Boo und Bee nicht ausgelegt und es ist viel zu locker dort.
Jetzt mit der Gewichtsabnahme wird es noch weniger. Links ist deutlich kleiner geworden und ich weiß, dass Weiblichkeit nicht nur anhand dessen bestimmt wird und man das ja nicht an sich ran lassen soll und bla bub...ändert nichts dran, dass ich es 💩 finde.
Es gibt wenige Sachen mit denen ich Happy an meinem Körper bin. Meine Brüste waren dabei schon (neben den offensichtlichen Stellen) eines der Dinge mit denen ich nie zufrieden war und bin. Jetzt erst Recht nicht.
Ich drope mal, dass ich ein bisschen Sorge habe flach wie ein Brett werde. 😒

Freitag, 12. April 2024

Liposuktion ist nicht gleich eine Schönheits-OP!


Liposuktion ist nicht gleich eine Schönheits-OP!


Es gibt zwei Arten von Fettabsaugung. Die eine, die zu medizinischen Zweck genutzt wird und die andere aus kosmetischen Gründen.

Den OP-Weg zu gehen, stand für mich nie zur Debatte. Ich wollte ihn gehen, um irgendwann schmerzfrei zu sein und normale Körperproportionen zu haben.
Ich möchte die Sommer genießen können, wie früher als Kind, ohne Schmerzen, Krämpfe oder das Gefühl zu haben, dass meine Beine fiebrig sind.


Ich finde es absolut unverständlich, wie Leute sagen können, dass man sich das nur ausdenkt und nur Süßes fressen würde. Wäre das der Fall würde man sich keiner Operation mit ewig bleibenden Narben unterziehen, nur "für Aufmerksamkeit". Vor allem hat jede OP Risiken.
Und jede OP bringt auch Schmerzen während der Heilung mit sich. Auch das würde sich keiner mehrfach antun, wenn es alles ausgedacht wäre oder man nicht verzweifelt wäre, um endlich normal leben zu können.

Kommt das Lipödem nach der OP wieder?


VORAB:
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff zur Beschwerdelinderung bei einem Lipödem und damit kein ästhetischer Eingriff.

Im Zuge der Fettabsaugung kommt es zu einer Umfangsreduzierung der operierten Beine und/oder Arme.

Die krankhaften Fettzellen werden permanent entfernt und wachsen nicht wieder nach, das heißt bei einem gesunden Lebensstil und ohne großartige Gewichtszunahme sind die erzielten Resultate dauerhaft.

Eine generelle Gewichtszunahme, auch an den operierten Arealen, sind aber weiterhin immer möglich.

Bei der Liposuktion wird (je nach Stadium) in mehreren Operationen die kranken Fettzellen entfernt und diese wachsen an den entsprechenden Stellen nicht wieder nach. Ziel der Liposuktion ist ein beschwerdefreies Leben.
Bei der Liposuktion wird auch nicht das komplette Fettgewebe abgesaugt. Es bleiben einige Fettzellen zurück und können im Alter oder bei hormoneller Veränderung wieder zunehmen.
Doch die Schmerzen und die dicke, die das Gewebe vor einer Liposuktion hatte, soll nicht mehr erreicht werden, wie vor der Behandlung.

Um vor allem beschwerdefrei zu werden, war für mich seit der Diagnose klar, dass ich den operativen Weg gehen möchte.


Und so hart es klingen mag:
Jeder der sagt, ich denke mir Lipödem nur aus, wünsche ich, dass derjenige selbst die Krankheit bekommt, um zu wissen, wie sich Verzweiflung und Schmerz dabei anfühlen, der Ärztemarathon und das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.


Walk in my shoes 🥿🥿 und dann reden wir noch Mal über ausgedachte Krankheiten ☝🏻

Freitag, 5. April 2024

Money, Money, Money - Welche Kosten kommen auf mich zu für Kompression und MLD?



Was viele nicht wissen, wenn sie die Diagnose bekommen, was für Kosten auf einen zukommen. Auch Außenstehende wissen oft nicht, wie viel die Rezepte kosten, die wir regelmäßig bei der Physio einlösen und ich glaube, keiner gibt so viel Geld für etwas aus, was man sich "nur ausdenkt". 🙄

Die Kompression wird über das Sanitätshaus beantragt bei der Kasse. Hier fällt für die Versorgung und die 2. Versorgung jeweils 10 € Rezeptgebühr an.
Wir bekommen also pro Jahr 2 Kompressionsversorgungen, die abwechselnd getragen werden müssen.

Die Physio ist schon eine andere Sache. Zum einen ist es schwer überhaupt einen Platz zu finden. 1h Lymphdrainage ist für viele schwer unterzubringen, weil die Termine oft im 20 Minutentakt vergeben werden und wirtschaftlich mehr verdient wird, alle 20 Minuten Krankengymnastik zu machen, als Lymphdrainage (Aussage von einer Physiopraxis, wieso MLD Termine schwer zu bekommen sind).
Dazu kommt, dass für MLD eine zusätzliche Schulung gemacht werden muss. Daher gibt es nicht viele Therapeuten, die das anbieten.
Und nun zu den Kosten.
Diese errechnen sich je nach Einheit. Auf einem Rezept können 6, 12 oder 24 Termine stehen. Je nach Größe kann es dann ca 60, 90 oder 200 € kosten.

Ich lasse mir immer ein 12er Rezept geben und habe letzten Monat ca. 91 € dafür gezahlt. Da ich nur 1x die Woche MLD mache, komme ich auch etwas 3 Monate mit aus. :)

Dienstag, 2. April 2024

Selbstmanagement bei Lipödem




Lipödem bringt nicht nur die Erkenntnis, dass das, was wir haben nicht nur fett ist, Faulheit oder andere Stigmatisierungen, sondern eine Erkrankung mit Schmerzen. Wir denken es uns nicht aus oder nehmen es als Ausrede, um Süßes fressen zu können.
Das Kind hat einen Namen und damit geht auch viel Verantwortung einher. Regelmäßige Termine, Kontrollen, Ernährung, Bewegung und vieles mehr.

Die Kompressionstherapie ist eine der wichtigsten Punkte. Es ist ein großes Management morgens eher aufzustehen, sich dort rein zu zwängen und die Hygiene davon einzuhalten, sowie Umfangsnessungen. Die Kompression ist vor allem wichtig, um Schmerzen zu reduzieren und den Lymphfluss zu unterstützen.
Durch die Kompression Kann die Haut geschädigt werden und deshalb ist die tägliche Hautpflege unverzichtbar. Eine gute Creme vor und nach der Kompression ist daher wichtig.

Die manuelle Lymphdrainage ist ein Management aus Terminplanung. Praxen sind voll, es gibt nicht genug Physiotherapeuten und oft ist 1h MLD schon schwer unterzubringen. Daher gehört dazu auch viel Koordination und Planung. Vor allem, wenn die Praxis nicht um die Ecke liegt.

Um zu verhindern, dass das Lipödem schlimmer wird, ist Bewegung wichtig. Er hilft den Kreislauf anzukurbeln und hilft vor allem gegen die Gewichtszunahme. Ideal ist Schwimmen, da es ein zusätzlicher Druck ist und jeder Muskel beansprucht wird.
Dazu kommt eine gesunde Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können Schmerzen reduzieren.

Oft treten Begleiterkrankungen auf, z.B. Rücken oder Gelenkprobleme. Auch da ist die Vorsorge rechtzeitig wichtig, sowie Dokumentation über Umfänge und Gewicht.

Während all dieser Zeit lernt man seinen Körper kennen und vielleicht auch lieben. Mit Lipödem haben wir Betroffene ohnehin schon viel Scham und Stigmatisierungen hinter uns. Daher bedarf es eine große Portion Selbstliebe, um all das Meistern zu können.

Sonntag, 31. März 2024

Update 6 1/2 Monate Post OP



Fotos sind immer die besten Mittel, um seine eigenen Fortschritte zu sehen und vor allem um zu sehen, wo man war.

Ich bin froh über diese Vergleiche und auch, wenn ich mich damals auch wohl gefühlt habe, ist es ein echt krasser Unterschied, den ich nicht mehr rückgängig machen möchte.

Heute habe ich durch die Fotos, die ich vorhin gemacht habe, erstmal richtig realisieren können, wie krass die Veränderung im letzten halben Jahr war. Auf dem Foto sieht man meine Halsmuskeln und meine Schlüsselbeine viel besser zur Geltung kommen.

Die Abnahme verläuft so schnell, dass der Kopf kaum hinterher kommt. Heute stand ich auf der Waage und hatte 108,8 Kilo. Ich möchte weinen. So viel wog ich zuletzt vor 10 Jahren oder noch länger her!

Ich habe ein Ziel vor Augen und ich werde diesen Weg auch weiter gehen. Ich möchte nicht nur irgendwann eine Zahl auf der Waage haben, sondern auch mehrere Lebensziele erreichen, die ich bisher zurückgesteckt habe.🏅




Freitag, 29. März 2024

Lipödem und Partnerschaft 💏



Hallöchen ihr Lieben,

die letzten Tage war es etwas ruhig hier. Ich hatte keine Motivation und Ruhe um zu schreiben. Heute hab ich mir vorgenommen mal wieder einen Beitrag zu machen. Und zwar zum Thema Partnerschaft und Lipödem.

Meine Beine waren ja schon immer anders und das hat es für mich auch nicht leicht gemacht mich vor einem Mann auszuziehen. Als ich Single war und mir klar wurde, dass das eine Krankheit ist, war für mich auch die Frage, wie jemand darauf reagieren würde oder ob es nicht sogar abschreckend sein könnte. Für mich ergaben sich damit viele Unsicherheiten und auch Komplexe. Scham ist ohnehin schon ein ständiger Begleiter.
Ein Date sagte mir sogar, dass ich mich für meine Beine schämen sollte. Yoarh....Brudi....Redflag🚫

Mein jetziger Partner hat sich alles angehört und gesagt: "Wir schaffen das gemeinsam! Irgendwann sind die Beine weg."

Ich weiß, dass manchmal Freizeitgestaltung nicht so einfach ist, ich vielleicht auch mehr Pausen brauche oder ich für mich dann Verabredungen absage, wenn die Schmerzen oder das Schweregefühl zu groß sind.
Wir versuchen gemeinsame Sportroutinen zu finden (denke, dass Schwimmen war ein guter Plan) und wenn ich seine Unterstützung beim Doc brauche, begleitet er mich auch.
Ohne seine Hilfe würde ich nicht mal die Kompri richtig anziehen können. 🥺
Auch Mental ist er mir eine große Stütze und gibt mir das Gefühl nicht unattraktiv zu sein.

Ich weiß, dass ich den Weg der Magen-OP auch nicht gegangen wäre, wenn seine Unterstützung nicht gewesen wäre. Auch, wenn er nicht alles nachvollziehen kann oder verstehen kann, manchmal einfach nur Lösungen sucht, statt mich auch mal schimpfen oder gefrustet sein zu lassen.
Trotzdem lieb ich ihn für seine Hilfe und bin froh ihn zu haben. ❤️
Ich weiß, dass es auch schlechter geht und andere vielleicht nicht die Unterstützung bekommen, die sie brauchen in der Partnerschaft.

Dienstag, 19. März 2024

Kalte Beine bei Lipödem



Dieser Winter war die Hölle für meine Füße.


Ich bin ja seit Kindertagen eine Frostbeule und habe oft kalte Glieder, doch diesen Winter dachte ich teilweise, ich bin Olaf und taue gar nicht mehr auf. ☃️❄️

Vor allem meine Füße waren dauerkalt trotz dicker Socken, teilweise sogar zwei paar an, sind sie nicht warm geworden. 🥶⁠ vermutlich hängt es mit dem Lipödem zusammen. Aber sicher bin ich nicht.

Um meine Beine -vor allem abends_ wieder warm zu kriegen, haben mir externe Wärmequellen geholfen.🌡⁠Mein Freund war eine davon 🤭 aber Spaß beiseite. Teils war selbst ihm das zu kalt und es fühlte sich an, als hätte ich die Beine vorher in die Gefriertruhe gesteckt.

❄️Meine Wärmflasche und mein Kirschkernkissen haben sich regelmäßig abgewechselt, um mich zu wärmen.

❄️ Manchmal habe ich mit zwei oder drei Decken geschlafen. Eine auf der Matratze, dann eine auf mir und die normale Bettdecke dazu und Kuschelsocken.

❄️ Bei den Kuschelsocken habe ich manchmal sogar zwei paar direkt übereinander getragen.

❄️ Manchmal hat nur eine heiße Dusche oder ein heißes Bad (mein Freund sagt gerne Höllenfeuer zu) geholfen, um die Wärme zurückzubekommen.

❄️ Und natürlich auch Bewegung, wobei ich trotz Bewegung kalte Füße hatte 🫣 aber es wärmt den restlichen Körper gut durch.

Freitag, 15. März 2024

Konservative Therapie bei Lipödem



Bei Lipödem gibt es mehrere konservative Therapien.

- Lymphdrainage
- Kompressionskleidung
- Ernährung, Sport und Bewegung
- Selbstmanagement

Manuelle Lymphdrainage (MLD) soll das angesammelte Wasser im Gewebe so gut es geht verringern. Während der Behandlung werden die Lymphen angeregt und dementsprechend die Gewebeflüssigkeit schneller abtransportieren. Bei der Lymphdrainage werden die von den Wasseransammlungen betroffenen Stellen im Körper mit kreisenden Bewegungen massiert.
Die Lymphdrainage sollte ein- bis zweimal die Woche durchgeführt werden. Dazu eignet sich Schwimmen oder Aquagymnastik gut.

Zu der Lymphdrainage wird auch die Kompressionskleidung verschrieben. Diese wird im Sanitätshaus ausgemessen und nach Maß angefertigt.
Die Kompression erhöht den Druck im Gewebe und soll verhindern, dass Flüssigkeit ins Gewebe gelangt.
Der Druck auf die bestehenden Ödeme verteilt diese auf eine größere Fläche und erleichtert den Abfluss der Lymphflüssigkeit.

Die Kosten für die Kompression und die MLD werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es fällt ein Eigenanteil an, je nach Rezeptgröße für die MLD und die Rezeptgebühr für die Kompressionsversorgung.

Donnerstag, 29. Februar 2024

Face to Face



Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Links: 2020
Rechts: heute früh

Leider nur ein Spiegelselfi, doch ich denke, es wird deutlich. 29,9 Kilo sind geschafft. Es macht sich bemerkbar an Kleidung, Schuhe (was ich vorher gar nicht gedacht habe, dass mir Schuhe zu groß werden!), Kurven und an den Knochen, die hervor kommen.
Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass meine Schlüsselbeine viel deutlicher werden. 🫣
Dennoch kämpfe ich gegen das Gefühl an, dass noch mehr passieren muss.

Ich weiß, dass Stillstand auch normal ist nach 6 Monaten.

Und was wichtiger ist: mein altes Ich verachte ich keineswegs.

Ich habe mich damals auch gut gefühlt und akzeptiert. Genauso wie ich es heute mit ein paar Narben mehr auch tue. 🩷

Zu dem Zeitpunkt 2020 habe ich bereits ein halbes Jahr Sport gemacht und Ernährungsumstellung. Ich war nach 10 Jahren frisch getrennt und hatte noch keine Ahnung von Lipödem oder der Diagnose. Die kam 2 Monate nach diesem Bild. 💫

Sonntag, 25. Februar 2024

Klischees über mehrgewichtige Personen, die nicht stimmen




Die Klischeeschublade ist voll mit Vorurteilen gegenüber dicke Menschen und es gibt sogar Studien, die zeigen, dass Personen mit mehrgewicht eher weniger erfolgreiche Berufe zugetraut werden, als Personen mit einem Normalgewicht. (Übergewichtige Frauen bekommen den Forschern zufolge im Schnitt zwölf Prozent weniger Geld, als ihre normalgewichtigen Kollegen. Außerdem konnten die Forscher nachweisen, dass übergewichtige Frauen es schwerer hatten, einen Job zu finden und häufiger und länger arbeitslos waren. - Nur zwei Prozent
der befragten Personaler ordneten den auf den Bildern abgebildeten adipösen Frauen einen Beruf
mit hohem Prestige zu. Und gerade mal ungefähr sechs Prozent der Befragten traute ihnen zu, bei
einer Bewerbung um eine Abteilungs-leiterstelle in die engere Auswahl gekommen zu sein)

🔴 Dicke sind faul
🔴 Dicke pflegen sich nicht
🔴 Dicke essen nur Fast Food
🔴 Dicke sind dumm
🔴 Dicke sind selbst Schuld, am Gewicht
🔴 Dicke essen die ganze Zeit
🔴 Dicke sind nur frustriert
🔴 Dicke sitzen nur auf dem Sofa

FALSCH!

Niemand weiß, ob die Person, die vor euch steht nicht chronisch krank ist, eine Essstörung hat, Hormonprobleme, Schilddrüsenprobleme oder andere Erkrankungen, weshalb sie nicht der Norm entspricht.

Klischeedenken ist ungesund und führt nur zu weiteren Stigmatisierungen, die aus einer alten Zeit des Rassismus kommen.
Jemand mit mehrgewicht darf sich genauso wertvoll und geliebt fühlen, wie jemand mit 60 oder 70 Kilo. Ein mehrgewichtiger Mensch kann genauso klug sein, wie jemand mit einem normalen Gewicht.

Wir kennen die Geschichte der Personen vor uns nicht und es wird viel zu schnell geurteilt. Also hört auf mit Fatphobic. Ich bezweifle, dass eure "Sorge" euch nachts nicht schlafen lässt, weil ich über 100 Kilo wiege und keine Kleidergröße 38 habe.

Zu sagen, selbst Schuld, hilft Betroffen nicht weiter.
Denn ihr wisst nicht, ob die Person selbst Schuld ist. Krankheiten sucht man sich nicht aus!

Und wieso triggert euch ein Mensch mit mehrgewicht?
Wieso hinterfragt ihr euch nicht, warum euch jemand mit mehrgewicht so wütend macht und die euch nichts getan hat?

Samstag, 24. Februar 2024

So dick bist du doch gar nicht!


[Foto: mb.fotografie.frechen]


So dick bist du doch gar nicht! Wie kannst du deinen Körper mit einer OP verschandeln?! Sozialschmarotzer! Du denkst dir das Lipödem nur aus! Du bist einfach nur fett und zu faul!

Beleidigungen begegnen mir nicht das erste und nicht das letzte Mal. Gegen einige der Aussagen werde ich auch gerichtlich vorgehen und auf Unterlassung klagen, da sie seit 3 Jahren die Form von Stalking annehmen🖕🏻

Freitag, 23. Februar 2024

Tschüss Pille - Wieso ich die Pilla nach 12 Jahren abgesetzt habe




Es ist jetzt über fünf Jahre her, dass ich die Pille abgesetzt habe.

Viele Jahre (12 Jahre um genau zu sein!) habe ich diese Chemiekeule genommen und mich dann bewusst dazu entschlossen diese nicht mehr zu nehmen und hormonell zu verhüten.

Doch warum?

Es gab verschiedene Gründe dazu und vorweg, ich habe sie nicht abgesetzt, weil ich Schwanger werden wollte.

Einer der wichtigsten Gründe war die Gesundheit.

Donnerstag, 22. Februar 2024

Ich mache mal Photosynthese - Von übergriffigen Ärtzen und fehlenden Infos




Wozu gehe ich zum Arzt, wenn ich dann höre: „Lesen Sie es später selbst nach“ ? 👨‍⚕️

Über vier Jahre ist meine Diagnose Lipödem schon fast her und ich erinnere mich an den ersten Facharzt bei dem ich in Behandlung war.
Eine Redflag im weißen Arztkittel. ❌
Doch, wenn es wenig Fachärzte gibt, nimmt man das, was man kriegen kann, auch wenn der Arzt einen erniedrigt, nicht aufklärt und abstempelt.