Samstag, 21. Dezember 2024

Die Fudanjuku Story


 


Die Fudanjuku Story | Arina Tanemura | Tokyopop | Einzelband






Dieser Kurzgeschichtenband handelt von den sieben Jungs der populären Boygroup Fudanjuku, hinter denen sich in Wahrheit die beliebte Girlgroup Nakano Fujo Sisters verbirgt. Neben den Geschichten voller Leidenschaft und Liebe findet ihr darin Interviews zwischen Arina Tanemura und den Bandmitgliedern sowie zahlreiche Hintergrundinfos zur Entstehung der Band!
 

Das NEINhorn und der Geburtstag

*Affiliate Partnerlink enthalten


| Marc-Uwe Kling, Astrid Henn | Carlsen Verlag | 15,00 € | ISBN 978-3551522306 | 48 Seiten





Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selber schubsen.
Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das NEINhorn probieren. Und das Turnier kurz nach vier wird es auch verpassen.

Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde.
Hmm, denkt das NEINhorn, vielleicht sind nervige neue Freunde ja ein schönes Geschenk?

Ob die KönigsDOCHter das auch so sehen wird?

BLOGMAS - Nr. 22 - 4. Advent - Carol of the bells

 

 

Wer kennt die Tradion der Weihnachtsgurke?
In den USA ist der merkwürdige Christbaumschmuck eine beliebte Tradition und man ist sich einig, dass die Gurke nur aus Deutschland kommen kann. Was also hat es mit dieser Tradition auf sich?

Apropos Tradition...das Kalendertürchen ist auch wieder geöffnet worden und ich zeige euch wie immer, was drin war, wie der Tee schmeckte und der Stand vom Puzzle. 






What this week Vol. 3/2024





❄️☃️What this week ☃️❄️
Wie jeden Samstag gibt es wieder den #whatsthisweek Beitrag.
Es ist kurz vor Weihnachten und was soll ich sagen: Lesen ist grade echt stressig. Genauso wie Beiträge schreiben.

Heute habe ich mir aber die Zeit genommen meine Neuzugänge zu fotografieren und euch zumindest einen ersten Teil davon zu zeigen, ehe nach Weihnachten der Rest folgt. Das ist mindestens genauso viel. :D

In meinem heutigen Blogbeitrag geht es um das #yule Fest und die #rauhnächte werden auch kurz angeschnitten. Dazu gibt es auch ein Rezept für einen süßen Yule Log als Nachtisch.🎄 Schaut also in meinem Blog vorbei.

Ich wünsche euch ein schönen Start ins Wochenende! ☺️

Blogmas - Nr. 21 - Yule





Heute ist der 21. Dezember und damit die Wintersonnenwende. Es ist die längste Nacht des Jahres.

Es wird auch Mittwinter, Yule oder Jule genannt und ist das Fest der Wiedergeburt des Lichts. Ab jetzt werden die Tage länger und heller. Yule kommt von dem angelsächsischen Wort Yula, was "Kreis/Rad des Jahres" bedeutet. Yule wird meistens mit Yulebäumen, Yulscheiten, Sonnwendfeuer, Gesängen, Geschenken und Misteln verbunden.

Es ist ein keltisches Fest und orientiert sich am Verlauf der Sonne und des Mondes. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass der Tod auch in eine Wiedergeburt mündet.

Doch ehe ich dazu aushole, gibt es wie immer die Adventskalendertürchen. 

Freitag, 20. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 20 - Oh Christmas Tree - Lesend ins neue Jahr


Die Verlage haben ihr neues Programm für das neue Jahr veröffentlicht und - oh du bunte Christbaumkugel - das wird ein spannendes Jahr 2025, wenn die Verlage so viele neue Bücher rausbringen, so viele Fortsetzungen und Neuerscheinungen.

Da kann man sich schon direkt die Gutscheine unter dem Weihnachtsbaum wünschen, das Regal entstauben und Platz schaffen und nachsehen, was auf die Wunschliste kommt.

Ich gebe zu, ich hab auch erstmal viel auf die Wunschliste gepackt und schaue dann gerne zum Erscheinungsdatum, ob das Buch noch passt und ob ich es lesen möchte, lese dazu die Leseprobe und entscheide dann.

Doch was genau erwartet uns von den Verlagen, was sind meine persönlichen Favoriten?

Donnerstag, 19. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 19 - Driving Home for Christmas







Wenn es draußen klirrend kalt und frostig ist, gibt es nichts schöneres als seine Hände an einem heißen Getränk zu wärmen.
Dabei können wir auch einen Blick zurückwerfen, wie Weihnachten früher war. 
Früher, als wir noch klein waren, die Lichter magisch funkelten, der Baum mit den Kugeln behangen war, die größer als unsere Hand und der Wind eisig kalt war, Schnee herunter fiel und Eisblumen am Fenster waren. Wir rodelten, Schneemänner bauten und mit kalten Nasen, Händen und Füßen Heim kamen.





Aber eines ist früher wie heute gleich geblieben: Der Weg zum Kalendertürchen.

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Blogmas - Nr 18 - Simple Gifts - Gut zu Vögel



Ich erinnere mich daran, dass wir viele Jahre Maisen auf dem Balkon hatten, die dankbar die Maisenknödel angenommen haben, wenn es kalt wurde. Damals war ich zehn oder elf Jahre alt und ich fand es immer total toll, wenn sie auf den Balkon geflattert kamen und ich sie beobachten konnte.

Dieses Jahr habe ich mir auch vorgenommen die Wildvögel zu unterstützen und habe auf meinen Fensterbänken mehrere Futterquellen zur Verfügung gestellt und bereits im Mitte Oktober aufgestellt, um frühzeitig die Stellen zu zeigen und sie hinzuführen.


Apropos füttern...meine Teetasse will vorher mit dem Adventskalendertee gefüttert werden.

Dienstag, 17. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 17 - A Christmas Carol - Teil 4






Heute kommen wir zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte in der Weihnachtszeit! Mein Freund liebt dieses Rezept und auch auf Arbeit ist es mehr als gut angekommen. 
Inzwischen besteht mein Freund auch darauf, dass ich das mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit mache und ich mache es auch zu gerne für ihn.

Das Rezept eignet sich ideal für den letzten Adventssonntag oder für die Familienfeier als Nachtisch. 

Wenn ich die Tarte mache, bin ich auch mitten im Dezember angekommen. Ich weiß, dass es dann nur noch wenige Tage sind bis Heilig Abend, die Geschenke langsam eingepackt werden müssen und ich genieße die Abende mit meinen liebsten Weihnachtsfilmen. 

In der Tarte finden sich würzige Aromen von Spekulatius, Nelken und Zimt. Dazu eine säuerliche Fruchtschicht und eine Schokoladenmouse. 
Richtig zubereitet, ist es ein fluffig lockeres Stück Sünde, das nur zu gerne genossen werden kann.

Es folgt auch der vorletzte Teil von "Eine Weihnachtsgeschichte". Genießt den Klassiker, während ihr die Tarte zubereitet und eurer Kalendertürchen öffnet.

Montag, 16. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 16 - I'll be home for christmas - Nougatplätzchen






Wir nähern uns den Rauhnächten und um unsere Wahrnehmung auf die positiven Dinge zu schärfen, nimm dir in den nächsten Tagen Zeit und schreibe drei Dinge auf, die positiv am Tag waren.

Nutze dazu ein Bullet Journal oder ein Notizblock. Nimm dir die Zeit bei Kerzenlicht, Tee und Keksen, um positive Dinge aufzuschreiben, die dir passiert sind. Sie müssen nicht spektakulär sein und können auch Kleinigkeiten sein, wie eine gute Bahnverbindung, jemand hat dir die Tür aufgehalten oder du hast mit deiner besten Freundin geschrieben.





Ich trinke derweil den heutigen Adventstee und puzzle das Adventspuzzle weiter.