Posts mit dem Label Blogmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 23 - Morgen Kinder, wird was geben - Weihnachtsrituale



Morgen ist es soweit und Heilig Abend ist gekommen. Heute öffnet sich das vorletzte Türchen vom Adventskalender.

Wie ihr wisst, liebe ich Weihnachten und alles, was damit zusammen hängt und es gibt ja nicht nur im Advent einige Rituale, die jeder hat, sondern auch an Weihnachten.

Jede Familie hat ihre eigenen Eigenheiten, die aufeinander treffen und sich damit vermischen und zu neuen Ritualen werden.

Einige Rituale haben sich auch verabschiedet, wie den Wunschzettel schreiben und abzuschicken, damit der Weihnachtsmann ihn bekommt. Ich weiß gar nicht mehr, wie es damals bei uns war und wie ich es als Kind gemacht habe, wenn ich einen Wunschzettel hatte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn nicht einfach nur meine Eltern gegeben habe, damit sie ihn an den Weihnachtsmann schicken.

Wenn ich morgen früh aufwache, halte ich es so wie meine Eltern: frühstücken, aufräumen und dann wird alles für den Abend vorbereitet. Mein Freund und ich sind nur zu zweit, aber das heißt nicht, dass wir es nicht schön haben können.


Samstag, 21. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 21 - Yule





Heute ist der 21. Dezember und damit die Wintersonnenwende. Es ist die längste Nacht des Jahres.

Es wird auch Mittwinter, Yule oder Jule genannt und ist das Fest der Wiedergeburt des Lichts. Ab jetzt werden die Tage länger und heller. Yule kommt von dem angelsächsischen Wort Yula, was "Kreis/Rad des Jahres" bedeutet. Yule wird meistens mit Yulebäumen, Yulscheiten, Sonnwendfeuer, Gesängen, Geschenken und Misteln verbunden.

Es ist ein keltisches Fest und orientiert sich am Verlauf der Sonne und des Mondes. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass der Tod auch in eine Wiedergeburt mündet.

Doch ehe ich dazu aushole, gibt es wie immer die Adventskalendertürchen. 

Dienstag, 17. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 17 - A Christmas Carol - Teil 4






Heute kommen wir zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte in der Weihnachtszeit! Mein Freund liebt dieses Rezept und auch auf Arbeit ist es mehr als gut angekommen. 
Inzwischen besteht mein Freund auch darauf, dass ich das mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit mache und ich mache es auch zu gerne für ihn.

Das Rezept eignet sich ideal für den letzten Adventssonntag oder für die Familienfeier als Nachtisch. 

Wenn ich die Tarte mache, bin ich auch mitten im Dezember angekommen. Ich weiß, dass es dann nur noch wenige Tage sind bis Heilig Abend, die Geschenke langsam eingepackt werden müssen und ich genieße die Abende mit meinen liebsten Weihnachtsfilmen. 

In der Tarte finden sich würzige Aromen von Spekulatius, Nelken und Zimt. Dazu eine säuerliche Fruchtschicht und eine Schokoladenmouse. 
Richtig zubereitet, ist es ein fluffig lockeres Stück Sünde, das nur zu gerne genossen werden kann.

Es folgt auch der vorletzte Teil von "Eine Weihnachtsgeschichte". Genießt den Klassiker, während ihr die Tarte zubereitet und eurer Kalendertürchen öffnet.

Sonntag, 15. Dezember 2024

Blogmas - 3. Advent - Nr. 15 - Dear Santa





Dear Santa…

Wie viele stehen jedes Jahr vor dem selben Problem und wissen nicht, was sie ihren Liebsten schenken sollen.
Lieber einen Schal oder eine Pflegeset? Oder doch ein Ratgeber, Kochbuch oder ein Fotokalender?

Es gibt verschiedene Arten von Geschenke. Persönlicher, unpersönlicher. Von selbstgemacht bis gekauft.

Je nach Person gibt es viele Ideen und Optionen, womit man jemanden eine Freude machen kann.

Freitag, 13. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 13 - A Christmas Carol und Gebrannte Mandeln Teil 2

 




Du möchtest auf den Weihnachtsmarkt, aber willst dich nicht den vielen Menschen aussetzen? Dann habe ich heute ein super Rezept für dich, wie du den Weihnachtsmarkt zu dir nach Hause holen kannst und gleichzeitig auch ein tolles Geschenk machen kannst für Freunde und Verwandte.
Gebrannte Mandeln klingen komplizierter als sie sind. Tatsächlich ist das Rezept kein Hexenwerk und du brauchst auch nicht viel dafür.

Während du die Mandeln zubereitest, gibt es auch Kapitel 2 von "Eine Weihnachtsgeschichte" zu hören.





Donnerstag, 12. Dezember 2024

Blogmas - Nr 12 - Have yourself a merry little Christmas - Geschenke für Bücherwürmer





Have yourself a merry little christmas….

Alle Jahre wieder stehen wir vor den Läden und überlegen uns, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Bei Bücherwürmer ist es besonders einfach. Uns glücklich zu machen ist weder Rätselraten noch eine Mamutaufgabe.

In der Regel haben wir eine Wunschliste voll mit Büchern auf der man zurückgreifen kann. Andernfalls gibt es immer die Option von Gutscheinen. Gutscheine sind immer gut. Damit können wir selbst aussuchen, welches Buch davon gekauft wird und glaubt mir, der Gutschein ist schneller leer als dass man „Merry Christmas“ sagen kann.

Einen Bücherwurm kann man nur enttäuschen, wenn man es gut meint und sagt: „Hier, das Buch könnte was für dich sein“ und hat dabei eines gegriffen, was man bereits hat oder es gar nicht dem Lesegeschmack entspricht.

Doch es gibt mehr als nur Bücher, die man einem Bücherwurm schenken kann, die mehr oder weniger Geld kosten.



Mittwoch, 11. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 11 - Santa Clause is back in Town - Früher war mehr Weihnachten





Was wäre Weihnachten ohne den Besuch auf dem klassischen Weihnachtsmarkt?
Schon im November öffnen viele ihre Pforten und begrüßen die Besucher mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, Gebäck, frittierten Churros, Crêpes und Glühwein.
Lichterketten erstrahlen, Tannenbäume sind geschmückt und aus den Lautsprechern schallen die Weihnachtslieder entgegen. 

Mein Freund und ich haben verschiedene Märkte besucht und uns die Zeit genommen, um die Weihnachtszeit willkommen zu heißen.


Heute sitze ich mit heißem Kakao hier und packe noch meine Türchen aus. Dann geht es auch schon in den Zauber der Weihnachtsmärkte. 

Dienstag, 10. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 10 - A Christmas Carol mit White-Winter-Punsch Teil 1





Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten und auch dem 21. Dezember, der Zeit von Yule. Für die besinnlichen Stunden gibt es heute einen sehr köstlichen weißen Winterpunsch.
Durch den Ingwer und die Orange bietet er auch ein paar Vitamine, die im Winter nicht Schaden können. 
Dieser alkoholfreier Punsch mit weißem Tee, Rosmarin und Limette wärmt an kalten Tagen ideal!

Wer mag kann ihn auch mit einem Schuss Alkohol verfeinern. Dazu empfehle ich den weißen Glühwein von Ikea. 

Und während ihr den Punsch genießt, hört euch eine kleine Weihnachtsgeschichte an. 


Samstag, 7. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 7 - Rockin' around the christmas tree - Meine Christmas Playlist

 



Zur Weihnachtszeit gehören für mich nicht nur Adventsmärkte und Kekse dazu, sondern auch die typischen Weihnachtssongs, die man von Kindesbeinen auf an gehört hat, die man ohne zu zögern um 3 Uhr nachts im Schlaf heruntersingen kann und die jeder kennt!
Es ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich deutsche Musik höre und das sind eben die ganz abgedroschenen, kitschigen Song. 
Als Kind gab es bei uns zu Hause folgende Interpreten:
Die Schlüpfe Weihnachtshits als Kassette. Das war ein MUSS beim backen
Die Wildecker Herzbuben mit ihrer Weihnachts CD
Das Nabtal Duo mit den Weihnachtssongs
Dazwischen mischte sich Michelle, Sarah Conner und ein paar andere Lieder, wie "Wonderful Dream" und "Last Christmas".
Es war kitschig. Es war verstörend. Ich liebe es heute noch. Dazwischen hat sich jetzt Blackmore's Night, Roger Cicero, Lindsey Stirling und ein paar andere englische Interpreten gemischt, sowie Lieder aus Weihnachtsfilmen (ich bitte euch: Aschenbrödel und die Musik aus Kevin allein zu Haus sowie von A Christmas Carol gehört dazu! Was habt ihr von einem Weihnachtself erwartet?).
Wenn ihr also auf diese Playlist geht, denkt nicht schlecht von mir. Weihnachten ist eine Ausnahmezeit.

Ich schwöre es: Ich höre Metall und Rock, gepaart mit Disney, Lidnsey Stirling, Mittelalter Folk und Anime Hits das ganze Jahr über. 


Mittwoch, 4. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 4 - All I want for Christmas - Butterplätzchen und Barbarazweige

 





Die Adventsbäckerei hat die Öfen noch nicht erkalten lassen. Denn es gibt mehr als ein wunderbares Adventsrezept.

Eines der einfachsten sind jedoch die Butterplätzchen.
Der Teig besteht aus vier Zutaten und für die Verzierung gibt es auch viele Möglichkeiten. Royal Icing, Schokolade oder Zuckerguss.


Dazu kommt, dass ich euch heute einen weiteren Adventsbrauch vorstellen möchte. Es ist der Gedenk- und Namenstag der Heiligen Barbara. Weiter unter im Beitrag findet ihr eine Erläuterung, was es damit auf sich hat.




Montag, 2. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 2 - Christmas C'mon: Glücksmomente in der Adventszeit




Wie hat euch eurer erstes Türchen gestern gefallen?
Der Dezember ist da und es sind noch 22 Tage bis Heilig Abend. Es sind kurze Tage und lange Nächte. Viele von uns stehen morgens auf, gehen im dunklen zur Arbeit und wieder nach Hause.
Aber durch die Weihnachtsbeleuchtung in den Fenstern und in den Innenstädten ist dieser Monat auch ein sehr schöner Monat, voller Lichter und Wärme.

Ich weiß, dass viele den Adventskalender vielleicht unspektakulär finden, weil es kein Gewinnspiel gibt, sondern einfach nur Geschichten oder Rezepte zur Weihnachtszeit oder Gedanken.
Aber mal ehrlich: Muss es immer ein Gewinnspiel sein?
Kann man nicht auch einfach genießen oder Gedanken austauschen?
 
Und genau darum geht es in diesem Türchen. Die persönlichen Glücksmomente des Winters.

Freitag, 29. November 2024

BLOGMAS - It's beginning to look like Christmas - Dekorationen und Kränze




Vor vielen, vielen Monaten saß ich bereits an den Blogmas Sachen und habe überlegt, wie ich 24 Tage mit weihnachtlichen Dinge füllen kann, ohne daraus ein großes Give Away oder dergleichen zu machen.
Ich möchte einfach nur etwas Weihnachtsstimmung verbreiten, denn bei mir ist Weihnachten das ganze Jahr im Herzen. Wie kitschig das doch klingt, aber im Grunde stimmt es. Für mich die beste Zeit im Jahr und ich fange im Oktober schon an Weihnachtslieder zu summen.
Im April habe ich angefangen den Adventskalender für meine beste Freundin zu planen und die Sachen zu besorgen. 😆

Also gibt es dieses Jahr einen richtigen Blogmas Kalender. Bei allen Blogmas Beiträgen wird empfohlen, dass man die Planung und das Schreiben vorher tut. CHECK! 
Das habe ich schon seit April und Mai erledigt und geplant. Ihr dürft euch also auf eine wilde Mischung von Weihnachtsbeiträgen freuen. 

Übermorgen ist der erste Advent und auch der erste Dezember. Es wird Zeit die Deko auszupacken und den Adventskranz zu gestalten. 

Donnerstag, 28. November 2024

Blogmas - Adventskalender 2024

 


Adventskalender 2024


Könnt ihr das fassen?!
In zwei Tagen ist schon Dezember!
Das Jahr ist wieder viel zu schnell vorbei gegangen!
Im April habe ich meinen Blog neu strukturiert und dabei habe ich auch mein Blogmas noch mal umgestaltet und neu designt, so dass jeden Tag etwas weihnachtliches auf euch wartet. 

Jeden Tag wartet ein kleiner Beitrag, um euch in Weihnachtsstimmung zu bringen.
Es gibt Rezepte, DIY-Ideen, Deko-Tipps, Rituale, Geschenk-Ideen und vieles mehr. 

Ab morgen geht es los bis zum 24. Vorab gibt es eine kleine Bucket List für vorweihnachtliche Aktivitäten.