Posts mit dem Label Adventskranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 17 - A Christmas Carol - Teil 4






Heute kommen wir zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte in der Weihnachtszeit! Mein Freund liebt dieses Rezept und auch auf Arbeit ist es mehr als gut angekommen. 
Inzwischen besteht mein Freund auch darauf, dass ich das mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit mache und ich mache es auch zu gerne für ihn.

Das Rezept eignet sich ideal für den letzten Adventssonntag oder für die Familienfeier als Nachtisch. 

Wenn ich die Tarte mache, bin ich auch mitten im Dezember angekommen. Ich weiß, dass es dann nur noch wenige Tage sind bis Heilig Abend, die Geschenke langsam eingepackt werden müssen und ich genieße die Abende mit meinen liebsten Weihnachtsfilmen. 

In der Tarte finden sich würzige Aromen von Spekulatius, Nelken und Zimt. Dazu eine säuerliche Fruchtschicht und eine Schokoladenmouse. 
Richtig zubereitet, ist es ein fluffig lockeres Stück Sünde, das nur zu gerne genossen werden kann.

Es folgt auch der vorletzte Teil von "Eine Weihnachtsgeschichte". Genießt den Klassiker, während ihr die Tarte zubereitet und eurer Kalendertürchen öffnet.

Montag, 16. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 16 - I'll be home for christmas - Nougatplätzchen






Wir nähern uns den Rauhnächten und um unsere Wahrnehmung auf die positiven Dinge zu schärfen, nimm dir in den nächsten Tagen Zeit und schreibe drei Dinge auf, die positiv am Tag waren.

Nutze dazu ein Bullet Journal oder ein Notizblock. Nimm dir die Zeit bei Kerzenlicht, Tee und Keksen, um positive Dinge aufzuschreiben, die dir passiert sind. Sie müssen nicht spektakulär sein und können auch Kleinigkeiten sein, wie eine gute Bahnverbindung, jemand hat dir die Tür aufgehalten oder du hast mit deiner besten Freundin geschrieben.





Ich trinke derweil den heutigen Adventstee und puzzle das Adventspuzzle weiter.

Samstag, 14. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 14 - A Christmas Carol Teil 3

 

 


Engelsaugen habe ich das erste Mal während meiner Schulzeit im Hauswirtschaftsunterricht gebacken.
Es waren meine ersten selbstgebackenen Plätzchen.
Das Rezept war einfach zu machen, bedurfte wenig Zutaten und waren ideal für den Plätzchenteller. 

Die Engelsaugen werden auch Husarenkrapfen genannt.


Es dauert auch nicht mehr lange bis Weihnachten und selbstgemachte Kekse sind wunderbare kleine Geschenke für Kollegen, Bekannte, Freunde und Familien.
Während des Backens begleitet euch wieder das nächste Kapitel von "Eine Weihnachtsgeschichte". 

Freitag, 13. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 13 - A Christmas Carol und Gebrannte Mandeln Teil 2

 




Du möchtest auf den Weihnachtsmarkt, aber willst dich nicht den vielen Menschen aussetzen? Dann habe ich heute ein super Rezept für dich, wie du den Weihnachtsmarkt zu dir nach Hause holen kannst und gleichzeitig auch ein tolles Geschenk machen kannst für Freunde und Verwandte.
Gebrannte Mandeln klingen komplizierter als sie sind. Tatsächlich ist das Rezept kein Hexenwerk und du brauchst auch nicht viel dafür.

Während du die Mandeln zubereitest, gibt es auch Kapitel 2 von "Eine Weihnachtsgeschichte" zu hören.





Montag, 9. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 9 - Oh du fröhliche Weihnachtszeit: Die besten Weihnachtsfilme









In der Vorweihnachtszeit liebe ich nichts mehr als Kekse backen, Geschenke verpacken für meine Liebsten und abends Weihnachtsfilme zu schauen. Aus diesem Grund stelle ich euch heute meine liebsten Filme und Serien vor. Denn Weihnachten ohne die klassischen Weihnachtsfilme in denen alles gut wird am Ende, kann ich mir kaum vorstellen. 
Da ist alles dabei. Von alten Märchenfilmen aus Russland, die zur Zeit meiner Eltern hergestellt worden sind, als auch modernen Filmen, die in den letzten Jahren heraus kamen. Von Disney bis hin zu romantischen Filmen ist alles dabei.

Ich warne hier an der Stelle einfach vor: Es wird kitschig!

Donnerstag, 5. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 5 - Run Rudolph Run




Meine Lieben,

morgen ist schon Nikolaus. Die Zeit vergeht wie im Flug und in wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten.

Es ist mein zweites Weihnachten mit Lilly und dieses Jahr möchte ich bewusst machen, dass Tiere nicht unter den Weihnachtsbaum gehören.

Die Tierheime sind überlastet und jedes Jahr kommen Tiere dazu, die dann im Sommer ausgesetzt werden, weil sie nicht in die Urlaubsplanung passen oder man nach wenigen Wochen merkt, dass die Verantwortung zu groß ist.

Tiere sind Lebewesen und keine Geschenke.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 4 - All I want for Christmas - Butterplätzchen und Barbarazweige

 





Die Adventsbäckerei hat die Öfen noch nicht erkalten lassen. Denn es gibt mehr als ein wunderbares Adventsrezept.

Eines der einfachsten sind jedoch die Butterplätzchen.
Der Teig besteht aus vier Zutaten und für die Verzierung gibt es auch viele Möglichkeiten. Royal Icing, Schokolade oder Zuckerguss.


Dazu kommt, dass ich euch heute einen weiteren Adventsbrauch vorstellen möchte. Es ist der Gedenk- und Namenstag der Heiligen Barbara. Weiter unter im Beitrag findet ihr eine Erläuterung, was es damit auf sich hat.




Freitag, 29. November 2024

BLOGMAS - It's beginning to look like Christmas - Dekorationen und Kränze




Vor vielen, vielen Monaten saß ich bereits an den Blogmas Sachen und habe überlegt, wie ich 24 Tage mit weihnachtlichen Dinge füllen kann, ohne daraus ein großes Give Away oder dergleichen zu machen.
Ich möchte einfach nur etwas Weihnachtsstimmung verbreiten, denn bei mir ist Weihnachten das ganze Jahr im Herzen. Wie kitschig das doch klingt, aber im Grunde stimmt es. Für mich die beste Zeit im Jahr und ich fange im Oktober schon an Weihnachtslieder zu summen.
Im April habe ich angefangen den Adventskalender für meine beste Freundin zu planen und die Sachen zu besorgen. 😆

Also gibt es dieses Jahr einen richtigen Blogmas Kalender. Bei allen Blogmas Beiträgen wird empfohlen, dass man die Planung und das Schreiben vorher tut. CHECK! 
Das habe ich schon seit April und Mai erledigt und geplant. Ihr dürft euch also auf eine wilde Mischung von Weihnachtsbeiträgen freuen. 

Übermorgen ist der erste Advent und auch der erste Dezember. Es wird Zeit die Deko auszupacken und den Adventskranz zu gestalten.