Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 24 - A Christmas Carol - Merry Christmas





Heute ist der letzte Tag vom Adventskalender, aber noch nicht der letzte Tag vom Blogmas.
Ich wünsche all meinen Lesern und Followern, alle, die ihr zufällig vorbei kommen und die an der Adventsleserunde teilgenommen haben, besinnliche Feiertage mit euren Liebsten.

Ich wünsche euch ganz viel Lesestoff unterm Baum, ganz viel buchigen Merch und dass eurer Wunschzettel erhört wurde.

Da heute sich die letzten Türchen öffnen, zeige ich euch auch noch das fertige Puzzle und die letzten Inhalte der Kalender.

Montag, 23. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 23 - Morgen Kinder, wird was geben - Weihnachtsrituale



Morgen ist es soweit und Heilig Abend ist gekommen. Heute öffnet sich das vorletzte Türchen vom Adventskalender.

Wie ihr wisst, liebe ich Weihnachten und alles, was damit zusammen hängt und es gibt ja nicht nur im Advent einige Rituale, die jeder hat, sondern auch an Weihnachten.

Jede Familie hat ihre eigenen Eigenheiten, die aufeinander treffen und sich damit vermischen und zu neuen Ritualen werden.

Einige Rituale haben sich auch verabschiedet, wie den Wunschzettel schreiben und abzuschicken, damit der Weihnachtsmann ihn bekommt. Ich weiß gar nicht mehr, wie es damals bei uns war und wie ich es als Kind gemacht habe, wenn ich einen Wunschzettel hatte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn nicht einfach nur meine Eltern gegeben habe, damit sie ihn an den Weihnachtsmann schicken.

Wenn ich morgen früh aufwache, halte ich es so wie meine Eltern: frühstücken, aufräumen und dann wird alles für den Abend vorbereitet. Mein Freund und ich sind nur zu zweit, aber das heißt nicht, dass wir es nicht schön haben können.


Samstag, 21. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 22 - 4. Advent - Carol of the bells

 

 

Wer kennt die Tradion der Weihnachtsgurke?
In den USA ist der merkwürdige Christbaumschmuck eine beliebte Tradition und man ist sich einig, dass die Gurke nur aus Deutschland kommen kann. Was also hat es mit dieser Tradition auf sich?

Apropos Tradition...das Kalendertürchen ist auch wieder geöffnet worden und ich zeige euch wie immer, was drin war, wie der Tee schmeckte und der Stand vom Puzzle. 






Freitag, 20. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 20 - Oh Christmas Tree - Lesend ins neue Jahr


Die Verlage haben ihr neues Programm für das neue Jahr veröffentlicht und - oh du bunte Christbaumkugel - das wird ein spannendes Jahr 2025, wenn die Verlage so viele neue Bücher rausbringen, so viele Fortsetzungen und Neuerscheinungen.

Da kann man sich schon direkt die Gutscheine unter dem Weihnachtsbaum wünschen, das Regal entstauben und Platz schaffen und nachsehen, was auf die Wunschliste kommt.

Ich gebe zu, ich hab auch erstmal viel auf die Wunschliste gepackt und schaue dann gerne zum Erscheinungsdatum, ob das Buch noch passt und ob ich es lesen möchte, lese dazu die Leseprobe und entscheide dann.

Doch was genau erwartet uns von den Verlagen, was sind meine persönlichen Favoriten?

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Blogmas - Nr 18 - Simple Gifts - Gut zu Vögel



Ich erinnere mich daran, dass wir viele Jahre Maisen auf dem Balkon hatten, die dankbar die Maisenknödel angenommen haben, wenn es kalt wurde. Damals war ich zehn oder elf Jahre alt und ich fand es immer total toll, wenn sie auf den Balkon geflattert kamen und ich sie beobachten konnte.

Dieses Jahr habe ich mir auch vorgenommen die Wildvögel zu unterstützen und habe auf meinen Fensterbänken mehrere Futterquellen zur Verfügung gestellt und bereits im Mitte Oktober aufgestellt, um frühzeitig die Stellen zu zeigen und sie hinzuführen.


Apropos füttern...meine Teetasse will vorher mit dem Adventskalendertee gefüttert werden.

Dienstag, 17. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 17 - A Christmas Carol - Teil 4






Heute kommen wir zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte in der Weihnachtszeit! Mein Freund liebt dieses Rezept und auch auf Arbeit ist es mehr als gut angekommen. 
Inzwischen besteht mein Freund auch darauf, dass ich das mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit mache und ich mache es auch zu gerne für ihn.

Das Rezept eignet sich ideal für den letzten Adventssonntag oder für die Familienfeier als Nachtisch. 

Wenn ich die Tarte mache, bin ich auch mitten im Dezember angekommen. Ich weiß, dass es dann nur noch wenige Tage sind bis Heilig Abend, die Geschenke langsam eingepackt werden müssen und ich genieße die Abende mit meinen liebsten Weihnachtsfilmen. 

In der Tarte finden sich würzige Aromen von Spekulatius, Nelken und Zimt. Dazu eine säuerliche Fruchtschicht und eine Schokoladenmouse. 
Richtig zubereitet, ist es ein fluffig lockeres Stück Sünde, das nur zu gerne genossen werden kann.

Es folgt auch der vorletzte Teil von "Eine Weihnachtsgeschichte". Genießt den Klassiker, während ihr die Tarte zubereitet und eurer Kalendertürchen öffnet.

Montag, 16. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 16 - I'll be home for christmas - Nougatplätzchen






Wir nähern uns den Rauhnächten und um unsere Wahrnehmung auf die positiven Dinge zu schärfen, nimm dir in den nächsten Tagen Zeit und schreibe drei Dinge auf, die positiv am Tag waren.

Nutze dazu ein Bullet Journal oder ein Notizblock. Nimm dir die Zeit bei Kerzenlicht, Tee und Keksen, um positive Dinge aufzuschreiben, die dir passiert sind. Sie müssen nicht spektakulär sein und können auch Kleinigkeiten sein, wie eine gute Bahnverbindung, jemand hat dir die Tür aufgehalten oder du hast mit deiner besten Freundin geschrieben.





Ich trinke derweil den heutigen Adventstee und puzzle das Adventspuzzle weiter.

Sonntag, 15. Dezember 2024

Blogmas - 3. Advent - Nr. 15 - Dear Santa





Dear Santa…

Wie viele stehen jedes Jahr vor dem selben Problem und wissen nicht, was sie ihren Liebsten schenken sollen.
Lieber einen Schal oder eine Pflegeset? Oder doch ein Ratgeber, Kochbuch oder ein Fotokalender?

Es gibt verschiedene Arten von Geschenke. Persönlicher, unpersönlicher. Von selbstgemacht bis gekauft.

Je nach Person gibt es viele Ideen und Optionen, womit man jemanden eine Freude machen kann.

Samstag, 14. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 14 - A Christmas Carol Teil 3

 

 


Engelsaugen habe ich das erste Mal während meiner Schulzeit im Hauswirtschaftsunterricht gebacken.
Es waren meine ersten selbstgebackenen Plätzchen.
Das Rezept war einfach zu machen, bedurfte wenig Zutaten und waren ideal für den Plätzchenteller. 

Die Engelsaugen werden auch Husarenkrapfen genannt.


Es dauert auch nicht mehr lange bis Weihnachten und selbstgemachte Kekse sind wunderbare kleine Geschenke für Kollegen, Bekannte, Freunde und Familien.
Während des Backens begleitet euch wieder das nächste Kapitel von "Eine Weihnachtsgeschichte". 

Freitag, 13. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 13 - A Christmas Carol und Gebrannte Mandeln Teil 2

 




Du möchtest auf den Weihnachtsmarkt, aber willst dich nicht den vielen Menschen aussetzen? Dann habe ich heute ein super Rezept für dich, wie du den Weihnachtsmarkt zu dir nach Hause holen kannst und gleichzeitig auch ein tolles Geschenk machen kannst für Freunde und Verwandte.
Gebrannte Mandeln klingen komplizierter als sie sind. Tatsächlich ist das Rezept kein Hexenwerk und du brauchst auch nicht viel dafür.

Während du die Mandeln zubereitest, gibt es auch Kapitel 2 von "Eine Weihnachtsgeschichte" zu hören.





Donnerstag, 12. Dezember 2024

Blogmas - Nr 12 - Have yourself a merry little Christmas - Geschenke für Bücherwürmer





Have yourself a merry little christmas….

Alle Jahre wieder stehen wir vor den Läden und überlegen uns, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Bei Bücherwürmer ist es besonders einfach. Uns glücklich zu machen ist weder Rätselraten noch eine Mamutaufgabe.

In der Regel haben wir eine Wunschliste voll mit Büchern auf der man zurückgreifen kann. Andernfalls gibt es immer die Option von Gutscheinen. Gutscheine sind immer gut. Damit können wir selbst aussuchen, welches Buch davon gekauft wird und glaubt mir, der Gutschein ist schneller leer als dass man „Merry Christmas“ sagen kann.

Einen Bücherwurm kann man nur enttäuschen, wenn man es gut meint und sagt: „Hier, das Buch könnte was für dich sein“ und hat dabei eines gegriffen, was man bereits hat oder es gar nicht dem Lesegeschmack entspricht.

Doch es gibt mehr als nur Bücher, die man einem Bücherwurm schenken kann, die mehr oder weniger Geld kosten.



Montag, 9. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 9 - Oh du fröhliche Weihnachtszeit: Die besten Weihnachtsfilme









In der Vorweihnachtszeit liebe ich nichts mehr als Kekse backen, Geschenke verpacken für meine Liebsten und abends Weihnachtsfilme zu schauen. Aus diesem Grund stelle ich euch heute meine liebsten Filme und Serien vor. Denn Weihnachten ohne die klassischen Weihnachtsfilme in denen alles gut wird am Ende, kann ich mir kaum vorstellen. 
Da ist alles dabei. Von alten Märchenfilmen aus Russland, die zur Zeit meiner Eltern hergestellt worden sind, als auch modernen Filmen, die in den letzten Jahren heraus kamen. Von Disney bis hin zu romantischen Filmen ist alles dabei.

Ich warne hier an der Stelle einfach vor: Es wird kitschig!

Sonntag, 8. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 8 - 2. Advent - Joy to the World





Joy to the world...
Ich wünsche euch einen schönen zweiten Advent.

Auf dem Blog hat die Weihnachtszeit richtig zugeschlagen und ich zelebriere jeden Tag in dem ich mein Kalendertürchen öffne, den Tee aus dem Teeadventskalender trinke und genieße. 

Dieses Jahr habe ich mir einen Adventsbrunch von meinem Freund gewünscht. Einen Sonntag einfach gemütlich starten mit einem guten Frühstück, sich Zeit nehmen und genießen.

Samstag, 7. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 7 - Rockin' around the christmas tree - Meine Christmas Playlist

 



Zur Weihnachtszeit gehören für mich nicht nur Adventsmärkte und Kekse dazu, sondern auch die typischen Weihnachtssongs, die man von Kindesbeinen auf an gehört hat, die man ohne zu zögern um 3 Uhr nachts im Schlaf heruntersingen kann und die jeder kennt!
Es ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich deutsche Musik höre und das sind eben die ganz abgedroschenen, kitschigen Song. 
Als Kind gab es bei uns zu Hause folgende Interpreten:
Die Schlüpfe Weihnachtshits als Kassette. Das war ein MUSS beim backen
Die Wildecker Herzbuben mit ihrer Weihnachts CD
Das Nabtal Duo mit den Weihnachtssongs
Dazwischen mischte sich Michelle, Sarah Conner und ein paar andere Lieder, wie "Wonderful Dream" und "Last Christmas".
Es war kitschig. Es war verstörend. Ich liebe es heute noch. Dazwischen hat sich jetzt Blackmore's Night, Roger Cicero, Lindsey Stirling und ein paar andere englische Interpreten gemischt, sowie Lieder aus Weihnachtsfilmen (ich bitte euch: Aschenbrödel und die Musik aus Kevin allein zu Haus sowie von A Christmas Carol gehört dazu! Was habt ihr von einem Weihnachtself erwartet?).
Wenn ihr also auf diese Playlist geht, denkt nicht schlecht von mir. Weihnachten ist eine Ausnahmezeit.

Ich schwöre es: Ich höre Metall und Rock, gepaart mit Disney, Lidnsey Stirling, Mittelalter Folk und Anime Hits das ganze Jahr über. 


Freitag, 6. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 6 - Lieber guter Nikolaus - Die Schneekönigin, Desserts und Nikolauspunsch

 




Lieber guter Nikolaus...

Nichts verkürzt das Warten auf den Weihnachtsmann so sehr, wie der Tag des Nikolaus. Als ich ein Kind war, habe ich mit meinem Papa immer die Stiefel auf Hochglanz poliert und vor die Tür gestellt. Am nächsten Morgen gab es Nüsse, Orange und etwas Schokolade darin.
Das bedeutet für mich heute noch, dass wir mitten in der Weihnachtszeit sind.




Donnerstag, 5. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 5 - Run Rudolph Run




Meine Lieben,

morgen ist schon Nikolaus. Die Zeit vergeht wie im Flug und in wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten.

Es ist mein zweites Weihnachten mit Lilly und dieses Jahr möchte ich bewusst machen, dass Tiere nicht unter den Weihnachtsbaum gehören.

Die Tierheime sind überlastet und jedes Jahr kommen Tiere dazu, die dann im Sommer ausgesetzt werden, weil sie nicht in die Urlaubsplanung passen oder man nach wenigen Wochen merkt, dass die Verantwortung zu groß ist.

Tiere sind Lebewesen und keine Geschenke.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 4 - All I want for Christmas - Butterplätzchen und Barbarazweige

 





Die Adventsbäckerei hat die Öfen noch nicht erkalten lassen. Denn es gibt mehr als ein wunderbares Adventsrezept.

Eines der einfachsten sind jedoch die Butterplätzchen.
Der Teig besteht aus vier Zutaten und für die Verzierung gibt es auch viele Möglichkeiten. Royal Icing, Schokolade oder Zuckerguss.


Dazu kommt, dass ich euch heute einen weiteren Adventsbrauch vorstellen möchte. Es ist der Gedenk- und Namenstag der Heiligen Barbara. Weiter unter im Beitrag findet ihr eine Erläuterung, was es damit auf sich hat.




Dienstag, 3. Dezember 2024

Sonntag, 1. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 1 - 1. Advent - Sleigh Ride


"Weihnachten ist voller Magie. Und am wichtigsten ist die Magie, die man selbst schafft." - Astrid Lindgren

Heute geht es offiziell los mit dem Blogmas und der Adventsbäckerei.
Am ersten Advent braucht man auf jeden Fall Plätzchen! 
Plätzchen, Kakao und einen Weihnachtsfilm!
Traditionell wird bei mir am ersten Advent immer "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geschaut. Der Film leitet für mich einfach die Weihnachtszeit ein.
Was wäre auch heute also passender als Nougatplätzchen mit Haselnüssen?
 





Aber vorher zeige ich euch, was in meinem Kalender drin war. Dieses Jahr habe ich mehrere Kalender. Teils geschenkt bekommen von Freund und beste Freundin und Teils selbst gekauft.

Samstag, 30. November 2024

Blogmas - Alle Jahre wieder - Adventsrituale




Morgen ist soweit.

Morgen ist der erste Dezember und wir dürfen das erste Türchen von unserem Adventskalender öffnen.
Ein Ritual, wofür man nie zu alt wird und was ich immer noch mit unglaublich viel Vorfreude auf die Festtage verbinde.
Natürlich ist das alles nicht mehr so, wie zu Kindertagen, wenn man aufgeregt zum Kalender rannte, das Türchen öffnete und ein Stück Schokolade darin hatte.
Heute gibt es in jedem Türchen ein Spielzeug.
Während ich früher Ausmalbücher hatte, Bastelhefte und große Weihnachtsbücher mit Lieder und Rezepte, ist heute alles nicht mehr ausreichend.

Alles muss…mehr…sein.

Was Dekorationen betrifft, kann ich dem eigentlich nur zustimmen!
Ich muss aufpassen, dass meine Wohnung nicht dem Haus von Clark Grisworld ähnelt oder einem Winter Wonderland.
Denn so gerne ich auch dekoriere, aber das vorher putzen, macht nie Spaß und das abdekorieren auch nicht.
Viele meiner Rituale sind gleich geblieben und manchmal suche ich noch nach neuen Ritualen, die sich etablieren können. Ich glaube, man ist nie zu alt für den Zauber der Weihnachtszeit.

„Ich will Weihnachten in meinem Herzen tragen und versuchen, es das ganze Jahr zu bewahren.“ – Charles Dickens, Eine Weihnachtsgeschichte