Freitag, 20. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 20 - Oh Christmas Tree - Lesend ins neue Jahr


Die Verlage haben ihr neues Programm für das neue Jahr veröffentlicht und - oh du bunte Christbaumkugel - das wird ein spannendes Jahr 2025, wenn die Verlage so viele neue Bücher rausbringen, so viele Fortsetzungen und Neuerscheinungen.

Da kann man sich schon direkt die Gutscheine unter dem Weihnachtsbaum wünschen, das Regal entstauben und Platz schaffen und nachsehen, was auf die Wunschliste kommt.

Ich gebe zu, ich hab auch erstmal viel auf die Wunschliste gepackt und schaue dann gerne zum Erscheinungsdatum, ob das Buch noch passt und ob ich es lesen möchte, lese dazu die Leseprobe und entscheide dann.

Doch was genau erwartet uns von den Verlagen, was sind meine persönlichen Favoriten?

Donnerstag, 19. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 19 - Driving Home for Christmas







Wenn es draußen klirrend kalt und frostig ist, gibt es nichts schöneres als seine Hände an einem heißen Getränk zu wärmen.
Dabei können wir auch einen Blick zurückwerfen, wie Weihnachten früher war. 
Früher, als wir noch klein waren, die Lichter magisch funkelten, der Baum mit den Kugeln behangen war, die größer als unsere Hand und der Wind eisig kalt war, Schnee herunter fiel und Eisblumen am Fenster waren. Wir rodelten, Schneemänner bauten und mit kalten Nasen, Händen und Füßen Heim kamen.





Aber eines ist früher wie heute gleich geblieben: Der Weg zum Kalendertürchen.

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Blogmas - Nr 18 - Simple Gifts - Gut zu Vögel



Ich erinnere mich daran, dass wir viele Jahre Maisen auf dem Balkon hatten, die dankbar die Maisenknödel angenommen haben, wenn es kalt wurde. Damals war ich zehn oder elf Jahre alt und ich fand es immer total toll, wenn sie auf den Balkon geflattert kamen und ich sie beobachten konnte.

Dieses Jahr habe ich mir auch vorgenommen die Wildvögel zu unterstützen und habe auf meinen Fensterbänken mehrere Futterquellen zur Verfügung gestellt und bereits im Mitte Oktober aufgestellt, um frühzeitig die Stellen zu zeigen und sie hinzuführen.


Apropos füttern...meine Teetasse will vorher mit dem Adventskalendertee gefüttert werden.

Dienstag, 17. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 17 - A Christmas Carol - Teil 4






Heute kommen wir zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte in der Weihnachtszeit! Mein Freund liebt dieses Rezept und auch auf Arbeit ist es mehr als gut angekommen. 
Inzwischen besteht mein Freund auch darauf, dass ich das mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit mache und ich mache es auch zu gerne für ihn.

Das Rezept eignet sich ideal für den letzten Adventssonntag oder für die Familienfeier als Nachtisch. 

Wenn ich die Tarte mache, bin ich auch mitten im Dezember angekommen. Ich weiß, dass es dann nur noch wenige Tage sind bis Heilig Abend, die Geschenke langsam eingepackt werden müssen und ich genieße die Abende mit meinen liebsten Weihnachtsfilmen. 

In der Tarte finden sich würzige Aromen von Spekulatius, Nelken und Zimt. Dazu eine säuerliche Fruchtschicht und eine Schokoladenmouse. 
Richtig zubereitet, ist es ein fluffig lockeres Stück Sünde, das nur zu gerne genossen werden kann.

Es folgt auch der vorletzte Teil von "Eine Weihnachtsgeschichte". Genießt den Klassiker, während ihr die Tarte zubereitet und eurer Kalendertürchen öffnet.

Montag, 16. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 16 - I'll be home for christmas - Nougatplätzchen






Wir nähern uns den Rauhnächten und um unsere Wahrnehmung auf die positiven Dinge zu schärfen, nimm dir in den nächsten Tagen Zeit und schreibe drei Dinge auf, die positiv am Tag waren.

Nutze dazu ein Bullet Journal oder ein Notizblock. Nimm dir die Zeit bei Kerzenlicht, Tee und Keksen, um positive Dinge aufzuschreiben, die dir passiert sind. Sie müssen nicht spektakulär sein und können auch Kleinigkeiten sein, wie eine gute Bahnverbindung, jemand hat dir die Tür aufgehalten oder du hast mit deiner besten Freundin geschrieben.





Ich trinke derweil den heutigen Adventstee und puzzle das Adventspuzzle weiter.

Sonntag, 15. Dezember 2024

Blogmas - 3. Advent - Nr. 15 - Dear Santa





Dear Santa…

Wie viele stehen jedes Jahr vor dem selben Problem und wissen nicht, was sie ihren Liebsten schenken sollen.
Lieber einen Schal oder eine Pflegeset? Oder doch ein Ratgeber, Kochbuch oder ein Fotokalender?

Es gibt verschiedene Arten von Geschenke. Persönlicher, unpersönlicher. Von selbstgemacht bis gekauft.

Je nach Person gibt es viele Ideen und Optionen, womit man jemanden eine Freude machen kann.

Samstag, 14. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 14 - A Christmas Carol Teil 3

 

 


Engelsaugen habe ich das erste Mal während meiner Schulzeit im Hauswirtschaftsunterricht gebacken.
Es waren meine ersten selbstgebackenen Plätzchen.
Das Rezept war einfach zu machen, bedurfte wenig Zutaten und waren ideal für den Plätzchenteller. 

Die Engelsaugen werden auch Husarenkrapfen genannt.


Es dauert auch nicht mehr lange bis Weihnachten und selbstgemachte Kekse sind wunderbare kleine Geschenke für Kollegen, Bekannte, Freunde und Familien.
Während des Backens begleitet euch wieder das nächste Kapitel von "Eine Weihnachtsgeschichte". 

What this Week - Vol 2/2024



❄️☃️What this week ❄️☃️
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum fassen, dass es nur noch 10 Tage sind bis Heilig Abend. Wo ist die Vorweihnachtszeit hin?‼️🎄

Leider ist es zwar kalt, aber Schnee ist Fehlanzeige.🥲 Grade ist meine Weihnachtsstimmung auch nicht zu 100% da und ich weiß nicht, woran es liegt. Dabei sitze ich hier mit Lichterkettenlicht und leckerem Kakao mit Minze und schaue Aschenbrödel.

Ich glaube, die kommende Woche wird am stressigsten und die letzten Sachen für die Festtage müssen geplant werden. Außerdem naht ja die Apokalypse und die Lebensmittelversorgung endet am 24.12. ;)

Meine Lesewoche war auch mehr schlecht als recht und aktuell fühlt es sich einfach nur nach Stress an. Zu viel zu tun, zu wenig Zeit. Aber ich versuche mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Es bringt ja nichts.

Jetzt muss ich mich aber fertig machen, weil es gleich los geht.

Habt einen tollen Samstag💋

Freitag, 13. Dezember 2024

BLOGMAS - Nr. 13 - A Christmas Carol und Gebrannte Mandeln Teil 2

 




Du möchtest auf den Weihnachtsmarkt, aber willst dich nicht den vielen Menschen aussetzen? Dann habe ich heute ein super Rezept für dich, wie du den Weihnachtsmarkt zu dir nach Hause holen kannst und gleichzeitig auch ein tolles Geschenk machen kannst für Freunde und Verwandte.
Gebrannte Mandeln klingen komplizierter als sie sind. Tatsächlich ist das Rezept kein Hexenwerk und du brauchst auch nicht viel dafür.

Während du die Mandeln zubereitest, gibt es auch Kapitel 2 von "Eine Weihnachtsgeschichte" zu hören.





Donnerstag, 12. Dezember 2024

Blogmas - Nr 12 - Have yourself a merry little Christmas - Geschenke für Bücherwürmer





Have yourself a merry little christmas….

Alle Jahre wieder stehen wir vor den Läden und überlegen uns, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Bei Bücherwürmer ist es besonders einfach. Uns glücklich zu machen ist weder Rätselraten noch eine Mamutaufgabe.

In der Regel haben wir eine Wunschliste voll mit Büchern auf der man zurückgreifen kann. Andernfalls gibt es immer die Option von Gutscheinen. Gutscheine sind immer gut. Damit können wir selbst aussuchen, welches Buch davon gekauft wird und glaubt mir, der Gutschein ist schneller leer als dass man „Merry Christmas“ sagen kann.

Einen Bücherwurm kann man nur enttäuschen, wenn man es gut meint und sagt: „Hier, das Buch könnte was für dich sein“ und hat dabei eines gegriffen, was man bereits hat oder es gar nicht dem Lesegeschmack entspricht.

Doch es gibt mehr als nur Bücher, die man einem Bücherwurm schenken kann, die mehr oder weniger Geld kosten.