Montag, 3. März 2025
Sonntag, 2. März 2025
The One I love
The one I love | Clamp | Egmont Manga Verlag | Einzelband

Plaudereien aus dem CLAMP-Nähkästchen Was geht eigentlich vor im Herzen eines verliebten Mädchens? Was kann dazwischenkommen, wenn man seinem Schwarm eine Liebeserklärung machen möchte? "Watashi no Sukinahito" ist "The One I Love" oder auch der eine, ganz besondere Mensch im Leben. Wer sich schon einmal verliebt hat, weiß: Hier gehen die Schwierigkeiten erst los. Denn wem gelingt es schon, die eigenen Gefühle mit der Realität in Einklang zu bringen? So beleuchten die 12 Kurzgeschichten in diesem Einzelband jeweils eine Facette des zeitlosen Themas "Liebe". Dabei ist das Thema zu Ernst, um es nur in honigsüßer Manier zu verarbeiten. Die Zeichnungen sind feinsinnig und schön, doch die klugen Texte gehen über pure Romantik hinaus. Vielleicht ist dies das persönlichste und sensibelste Werk des CLAMP-Quartetts. Zu jeder Kurzgeschichte schreiben die Autorinnen einen Kommentar, gespickt mit eigenen Erfahrungen. Hintergrundgeschichten, auf die CLAMP-Fans jeden Alters brennen dürften.
Samstag, 1. März 2025
What this Week Vol. 09/2025
Hallo ihr Lieben! 🦊
Heute gibt es wieder einen #whatthisweek Beitrag.
Diese Woche habe ich leider nur eine neue Rezension geschafft, aber dafür von einem Buch, was ich immer noch sehr mag und liebe. Es steht seit 15 Jahren in meinem Regal und wird auch so schnell nicht runter gehen.
Vorhin habe ich alles für die Gebu-Feier vorbereitet und gleich kommen auch schon die Gäste.
Mein innerer Perfektionist sagt, dass ich noch mehr machen müsste, aber ich weiß, dass das wieder to much wäre.
Wahrscheinlich ist das wenige auch schon zu viel. Aber ich bin bei Gästen einfach ein Hobbit. Wer bei mir hungrig geht, ist selbst Schuld.
Das trübe Wetter geht mir auch dezent auf den Sack und etwas Sonne wäre nicht schlecht. Aber eines nach dem anderen.
Heute erstmal etwas feiern.
Freitag, 28. Februar 2025
Die Geliebte des Tutanchamun
*Affiliate Partnerlink enthalten
Die Geliebte des Tutanchamun | Silke Gyadu |
Rowohlt Verlag | Nur noch gebraucht verfügbar | ISBN: 978-3499228223 | 416 Seiten
Am Hofe begegnet Pharao Tutanchamun, der schon im Alter von neun Jahren auf den Thron kam, der 13-jährigen Ta-mi. Das unbekümmerte und mittellose Mädchen wird zur Vertrauten des einsamen und von Feinden umgebenen Herrschers. Aber die Liebe des ungleichen Paares muss schließlich den Zwängen der Politik geopfert werden.
Silke Gyadu beschwört in ihrem erfolgreichen Roman die versunkene Welt des alten Ägypten.
Mittwoch, 26. Februar 2025
How to - Blogger und Autoren anschreiben
Wer kennt es nicht?
Man ist Autor*in oder Blogger und irgendwann ist es soweit. Die erste Anfrage trudelt herein für ein Rezensionsexemplar.
Man freut sich und ist happy. Aber Moment...man liest die Nachricht und die Freude verpufft. Denn wenn man es sich durchliest, merkt man, dass die Nachricht mehr als lieblos ist, copy and paste Massennachricht und sich der Absender nicht wirklich mit der Blogger-/Autorenseite auseinander gesetzt hat.
Grade als Blogger (und auch als Fotografin früher) sind mir die Punkte schon häufiger aufgefallen.
Versteht mich nicht falsch, es ist toll, dass man Anfragen bekommt, aber wenn man direkt in den ersten Zeilen liest, dass hier nur Türklinken geputzt werden, um irgendwie an den Mann/Frau zu kommen, macht es keinen Spaß.
Vor allem hat es den Beigeschmack, dass es nur ums "Haben" geht oder dass man als Werbeschleuder benutzt wird und nicht darum, dass man die Arbeit gut findet.
Dienstag, 25. Februar 2025
Einfach mal machen - Mit dem bloggen starten
Der erste Schritt ist immer der schwerste.
Nichts ist schwerer als in die Öffentlichkeit zu treten und etwas von sich zu zeigen. Sei es das Hobby, eine Meinung, Leidenschaften oder oder…man wird immer bewertet. Direkt oder indirekt.
Mit Buchbloggen ist es nicht anders.
Viele haben Angst vor dem ersten Schritt und vor allem Angst davor ihre Meinung und Gedanken öffentlich zu teilen.
Es mag für andere wie eine Kleinigkeit aussehen, aber für andere ist es wie der Sprung von einem 10 Meter Turm ins kalte Wasser, während man diesen Sprung gerne machen möchte. Doch man steht auf der Stelle, nimmt anlauf und lässt es doch wieder sein.
Das ist keine Schande und auch nicht schlimm, aber es ist auch keine Raketenwissenschaft, die hoch kompliziert ist.
Aller Anfang ist schwer und somit auch der Blog.
Montag, 24. Februar 2025
Zwiebelschichten
Ein Bild ist wie eine Zwiebel. Es hat Schichten
Auf die Fragen, wobei ihr Hilfe braucht bei Bildern kamen zwei Themen.
Einmal, wie animiert man sie und das zweite war Bildbearbeitung.
Ich habe es so verständlich wie möglich aufgeschrieben und ich weiß, dass Lightroom oder Photoshop nicht so einfach sind.
Ich hab dabei versucht es Step by Step zu machen und die Tastencodes mit aufzuschreiben.
Aber wenn Fragen sind, haut sie gerne raus.
Nach 10 Jahren Arbeit mit dem Programm kann ich auch Betriebsblind sein und was für mich super verständlich ist, muss nicht für andere gelten und daher fragt gerne nach.
Wichtig für die bewegten Bilder: Speichere sie als Video ab, aber poste sie als Bild.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weitere Fragen, Themen oder Wünsche schickt, wenn euch das Thema Bildbearbeitung genauer interessiert.
Samstag, 22. Februar 2025
What this Week Vol. 8/2025
Hallo ihr Lieben! 🦊
Heute gibt es wieder einen #whatthisweek Beitrag.
Morgen gibt es wieder neue Learnings zur Bildbearbeitung, während ich die Woche mehr oder minder nur gearbeitet habe und ziemlich müde war.
Vor allem gestern nach dem Seminar war ich ziemlich platt. Das Thema war aber spannend und interessant. Es hätte gerne eine Woche gehen können, um bestimmte Themen zu vertiefen und mehr Fallbeispiele nutzen zu können.
Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende auch mal wieder Rezensionen schreiben kann. Wobei die Themen zur Bildbearbeitung auch ziemlich Spaß machen. Ich habe das lange nicht mehr gemacht und gemerkt, ich bin an manchen Stellen aus der Übung und musste etwas überlegen, wie noch mal die langen Wege ohne Shortcuts und Aktionen gingen.
Donnerstag, 20. Februar 2025
Monatsvorschau März
Hallo ihr leseverrückten Füchse
Heute kommen die Vorschauen für März. Alle Angaben ohne Gewähr, da vielleicht doch Verschiebungen kommen können.
Meine persönliche Empfehlung ist das Buch von @nicolejaegerofficial. Ihre anderen Bücher waren schon tiefgründig, erzählten aus dem Leben und von einer starken Frau mit viel Humor.
Ich kann so viele Dinge mitfühlen. Vor allem für alle, die mit Gewicht zu kämpfen haben, mit Diskriminierung aufgrund von Aussehen, sind die Bücher zu empfehlen. Ich saß mehr als einmal da, hatte Tränen in den Augen, weil ich Sätze, Handlungen, Gefühle und Sprüche so gut nachvollziehen kann.
Nicole ist für mich ein Vorbild. Ich liebe ihren Humor und dass sie ein nahbarer Mensch ist.
Sie zeigt nicht nur, wie schön die Momente sind im Leben, sondern auch wie dunkel. Kein perfektes Leben. Einfach ein Mensch wie du und ich.
Aber genug der Lobpuddelei.
Welcher Titel interessiert euch besonders?
Dienstag, 18. Februar 2025
Vom Konzept zum Bild
Um alles bisherige umzusetzen, ist natürlich die Praxis wichtig.
Wichtig ist, dass du nicht den Kopf hängen lässt, wenn es nicht sofort perfekt wird. Mach Fehler, lerne aus Fehler und übe, übe, übe, übe.
Über Nacht fällt kein Meister vom Himmel und man sagt, dass die ersten 1.000 Fotos die schlechtesten sind.
Meine ersten Anfänge, mit denen ich damals zufrieden war, entsprechen heute auch nicht mehr meinem Standard und ich würde viele Fotos anders machen, wenn ich noch mal die Chance hätte.
Gleichzeitig zeigt es aber auch, wie weit man sich entwickelt und lernt.
Daher auch vorab der Rat, übe dich selbst in Geduld und Zeit.
Doch wie baut man jetzt ein Set?
Wie teuer ist so etwas?
Gibt es Low Budget Ideen und muss ich dafür viel Geld ausgeben?
Abonnieren
Kommentare (Atom)








.jpeg)
.png)






.webp)
