Dienstag, 16. April 2024

ÜBER DEN BÜCHERFUCHS



ÜBER DEN BÜCHERFUCHS




Ich bin relativ spontan Blogger geworden. Ich habe eines Tages einfach angefangen auf Facebook über meine gelesenen Bücher zu schreiben.

Ich habe schon immer gerne gelesen und mit Harry Potter hat meine Lesesucht erst richtig angefangen. Es war eine Entführung in eine andere Welt. Das ist jetzt über 20 Jahre her.

Ich hätte gerne etwas mit Bücher gemacht, aber ich bin im Rechtsbereich gelandet und jetzt beim öffentlichen Dienst fürs Land.

Es ist ein starker Kontrast von trockenen Daten, Fakten und Paragraphen und doch mit dem Kopf zwischen den Zeilen voller Magie und Abenteuer.

Ich habe schon unterschiedliche Genre und Autoren gelesen. Von alten Dichtern und Märchensammlungen, Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Religion, Thriller bis hin zu modernen Jugendbüchern.

Meine Wohnung beherbergt 13 Bücherregale inklusive Lesesessel auf dem bevorzugt meine Katzendame Lilly schläft. In den Regalen finden sich viele Jugendbuchtitel mit Vampire, Zeitreise, Götter und Mangas.



Freitag, 12. April 2024

Liposuktion ist nicht gleich eine Schönheits-OP!


Liposuktion ist nicht gleich eine Schönheits-OP!


Es gibt zwei Arten von Fettabsaugung. Die eine, die zu medizinischen Zweck genutzt wird und die andere aus kosmetischen Gründen.

Den OP-Weg zu gehen, stand für mich nie zur Debatte. Ich wollte ihn gehen, um irgendwann schmerzfrei zu sein und normale Körperproportionen zu haben.
Ich möchte die Sommer genießen können, wie früher als Kind, ohne Schmerzen, Krämpfe oder das Gefühl zu haben, dass meine Beine fiebrig sind.


Ich finde es absolut unverständlich, wie Leute sagen können, dass man sich das nur ausdenkt und nur Süßes fressen würde. Wäre das der Fall würde man sich keiner Operation mit ewig bleibenden Narben unterziehen, nur "für Aufmerksamkeit". Vor allem hat jede OP Risiken.
Und jede OP bringt auch Schmerzen während der Heilung mit sich. Auch das würde sich keiner mehrfach antun, wenn es alles ausgedacht wäre oder man nicht verzweifelt wäre, um endlich normal leben zu können.

Kommt das Lipödem nach der OP wieder?


VORAB:
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff zur Beschwerdelinderung bei einem Lipödem und damit kein ästhetischer Eingriff.

Im Zuge der Fettabsaugung kommt es zu einer Umfangsreduzierung der operierten Beine und/oder Arme.

Die krankhaften Fettzellen werden permanent entfernt und wachsen nicht wieder nach, das heißt bei einem gesunden Lebensstil und ohne großartige Gewichtszunahme sind die erzielten Resultate dauerhaft.

Eine generelle Gewichtszunahme, auch an den operierten Arealen, sind aber weiterhin immer möglich.

Bei der Liposuktion wird (je nach Stadium) in mehreren Operationen die kranken Fettzellen entfernt und diese wachsen an den entsprechenden Stellen nicht wieder nach. Ziel der Liposuktion ist ein beschwerdefreies Leben.
Bei der Liposuktion wird auch nicht das komplette Fettgewebe abgesaugt. Es bleiben einige Fettzellen zurück und können im Alter oder bei hormoneller Veränderung wieder zunehmen.
Doch die Schmerzen und die dicke, die das Gewebe vor einer Liposuktion hatte, soll nicht mehr erreicht werden, wie vor der Behandlung.

Um vor allem beschwerdefrei zu werden, war für mich seit der Diagnose klar, dass ich den operativen Weg gehen möchte.


Und so hart es klingen mag:
Jeder der sagt, ich denke mir Lipödem nur aus, wünsche ich, dass derjenige selbst die Krankheit bekommt, um zu wissen, wie sich Verzweiflung und Schmerz dabei anfühlen, der Ärztemarathon und das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.


Walk in my shoes 🥿🥿 und dann reden wir noch Mal über ausgedachte Krankheiten ☝🏻

Mittwoch, 10. April 2024

Samstag, 6. April 2024

Hades

 

Hades | Alexandra Adornetto | Rowohlt Verlag | ISBN ‎9783644477216 | 496 Seiten


 

Der finstere Jake Thorn ist zurück in Venus Cove, und er hat nur eins im Sinn: den Engel Bethany endlich für sich zu gewinnen. Geschickt lockt er sie in eine Falle und entführt sie in sein Reich – Hades, die Hölle. Dort schlägt er ihr einen schrecklichen Handel vor: Wenn Bethany als seine Geliebte bei ihm bleibt, will er Xavier verschonen – ansonsten muss er sterben. Wie soll Bethany ein solches Opfer bringen, wenn es bedeutet, für immer von Xavier getrennt sein zu müssen? Und wie lange kann ein Engel überhaupt in der Hölle überleben?

Freitag, 5. April 2024

Money, Money, Money - Welche Kosten kommen auf mich zu für Kompression und MLD?



Was viele nicht wissen, wenn sie die Diagnose bekommen, was für Kosten auf einen zukommen. Auch Außenstehende wissen oft nicht, wie viel die Rezepte kosten, die wir regelmäßig bei der Physio einlösen und ich glaube, keiner gibt so viel Geld für etwas aus, was man sich "nur ausdenkt". 🙄

Die Kompression wird über das Sanitätshaus beantragt bei der Kasse. Hier fällt für die Versorgung und die 2. Versorgung jeweils 10 € Rezeptgebühr an.
Wir bekommen also pro Jahr 2 Kompressionsversorgungen, die abwechselnd getragen werden müssen.

Die Physio ist schon eine andere Sache. Zum einen ist es schwer überhaupt einen Platz zu finden. 1h Lymphdrainage ist für viele schwer unterzubringen, weil die Termine oft im 20 Minutentakt vergeben werden und wirtschaftlich mehr verdient wird, alle 20 Minuten Krankengymnastik zu machen, als Lymphdrainage (Aussage von einer Physiopraxis, wieso MLD Termine schwer zu bekommen sind).
Dazu kommt, dass für MLD eine zusätzliche Schulung gemacht werden muss. Daher gibt es nicht viele Therapeuten, die das anbieten.
Und nun zu den Kosten.
Diese errechnen sich je nach Einheit. Auf einem Rezept können 6, 12 oder 24 Termine stehen. Je nach Größe kann es dann ca 60, 90 oder 200 € kosten.

Ich lasse mir immer ein 12er Rezept geben und habe letzten Monat ca. 91 € dafür gezahlt. Da ich nur 1x die Woche MLD mache, komme ich auch etwas 3 Monate mit aus. :)

Dienstag, 2. April 2024

Selbstmanagement bei Lipödem




Lipödem bringt nicht nur die Erkenntnis, dass das, was wir haben nicht nur fett ist, Faulheit oder andere Stigmatisierungen, sondern eine Erkrankung mit Schmerzen. Wir denken es uns nicht aus oder nehmen es als Ausrede, um Süßes fressen zu können.
Das Kind hat einen Namen und damit geht auch viel Verantwortung einher. Regelmäßige Termine, Kontrollen, Ernährung, Bewegung und vieles mehr.

Die Kompressionstherapie ist eine der wichtigsten Punkte. Es ist ein großes Management morgens eher aufzustehen, sich dort rein zu zwängen und die Hygiene davon einzuhalten, sowie Umfangsnessungen. Die Kompression ist vor allem wichtig, um Schmerzen zu reduzieren und den Lymphfluss zu unterstützen.
Durch die Kompression Kann die Haut geschädigt werden und deshalb ist die tägliche Hautpflege unverzichtbar. Eine gute Creme vor und nach der Kompression ist daher wichtig.

Die manuelle Lymphdrainage ist ein Management aus Terminplanung. Praxen sind voll, es gibt nicht genug Physiotherapeuten und oft ist 1h MLD schon schwer unterzubringen. Daher gehört dazu auch viel Koordination und Planung. Vor allem, wenn die Praxis nicht um die Ecke liegt.

Um zu verhindern, dass das Lipödem schlimmer wird, ist Bewegung wichtig. Er hilft den Kreislauf anzukurbeln und hilft vor allem gegen die Gewichtszunahme. Ideal ist Schwimmen, da es ein zusätzlicher Druck ist und jeder Muskel beansprucht wird.
Dazu kommt eine gesunde Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können Schmerzen reduzieren.

Oft treten Begleiterkrankungen auf, z.B. Rücken oder Gelenkprobleme. Auch da ist die Vorsorge rechtzeitig wichtig, sowie Dokumentation über Umfänge und Gewicht.

Während all dieser Zeit lernt man seinen Körper kennen und vielleicht auch lieben. Mit Lipödem haben wir Betroffene ohnehin schon viel Scham und Stigmatisierungen hinter uns. Daher bedarf es eine große Portion Selbstliebe, um all das Meistern zu können.

Montag, 1. April 2024

Bookhaul XL Neuzugänge April Teil 1



Frohe Ostern ihr Lieben! 

Heute kommt direkt am ersten April mein Bookhaul von meinen Neuzugängen. Diesmal hat auch alles mit Mikro geklappt, so dass ich das Video auch fertig stellen konnte. Ich werde die Tage noch mal ein kleineres Video machen von meinem Spontankauf bei Thalia und euch natürlich auch noch die gelesenen Bücher vorstellen.


 

Sonntag, 31. März 2024

Update 6 1/2 Monate Post OP



Fotos sind immer die besten Mittel, um seine eigenen Fortschritte zu sehen und vor allem um zu sehen, wo man war.

Ich bin froh über diese Vergleiche und auch, wenn ich mich damals auch wohl gefühlt habe, ist es ein echt krasser Unterschied, den ich nicht mehr rückgängig machen möchte.

Heute habe ich durch die Fotos, die ich vorhin gemacht habe, erstmal richtig realisieren können, wie krass die Veränderung im letzten halben Jahr war. Auf dem Foto sieht man meine Halsmuskeln und meine Schlüsselbeine viel besser zur Geltung kommen.

Die Abnahme verläuft so schnell, dass der Kopf kaum hinterher kommt. Heute stand ich auf der Waage und hatte 108,8 Kilo. Ich möchte weinen. So viel wog ich zuletzt vor 10 Jahren oder noch länger her!

Ich habe ein Ziel vor Augen und ich werde diesen Weg auch weiter gehen. Ich möchte nicht nur irgendwann eine Zahl auf der Waage haben, sondern auch mehrere Lebensziele erreichen, die ich bisher zurückgesteckt habe.🏅




Freitag, 29. März 2024

Halo


 

Halo | Alexandra Adornetto | Rowohlt Verlag | ISBN 978-3499216008 | 560 Seiten


 

In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat …

Lipödem und Partnerschaft 💏



Hallöchen ihr Lieben,

die letzten Tage war es etwas ruhig hier. Ich hatte keine Motivation und Ruhe um zu schreiben. Heute hab ich mir vorgenommen mal wieder einen Beitrag zu machen. Und zwar zum Thema Partnerschaft und Lipödem.

Meine Beine waren ja schon immer anders und das hat es für mich auch nicht leicht gemacht mich vor einem Mann auszuziehen. Als ich Single war und mir klar wurde, dass das eine Krankheit ist, war für mich auch die Frage, wie jemand darauf reagieren würde oder ob es nicht sogar abschreckend sein könnte. Für mich ergaben sich damit viele Unsicherheiten und auch Komplexe. Scham ist ohnehin schon ein ständiger Begleiter.
Ein Date sagte mir sogar, dass ich mich für meine Beine schämen sollte. Yoarh....Brudi....Redflag🚫

Mein jetziger Partner hat sich alles angehört und gesagt: "Wir schaffen das gemeinsam! Irgendwann sind die Beine weg."

Ich weiß, dass manchmal Freizeitgestaltung nicht so einfach ist, ich vielleicht auch mehr Pausen brauche oder ich für mich dann Verabredungen absage, wenn die Schmerzen oder das Schweregefühl zu groß sind.
Wir versuchen gemeinsame Sportroutinen zu finden (denke, dass Schwimmen war ein guter Plan) und wenn ich seine Unterstützung beim Doc brauche, begleitet er mich auch.
Ohne seine Hilfe würde ich nicht mal die Kompri richtig anziehen können. 🥺
Auch Mental ist er mir eine große Stütze und gibt mir das Gefühl nicht unattraktiv zu sein.

Ich weiß, dass ich den Weg der Magen-OP auch nicht gegangen wäre, wenn seine Unterstützung nicht gewesen wäre. Auch, wenn er nicht alles nachvollziehen kann oder verstehen kann, manchmal einfach nur Lösungen sucht, statt mich auch mal schimpfen oder gefrustet sein zu lassen.
Trotzdem lieb ich ihn für seine Hilfe und bin froh ihn zu haben. ❤️
Ich weiß, dass es auch schlechter geht und andere vielleicht nicht die Unterstützung bekommen, die sie brauchen in der Partnerschaft.