Nachdem das erste Video leider während der Aufnahme keinen Ton mehr hatte, und ich das zu spät gemerkt hatte, habe ich zumindest die restlichen Neuzugänge neu aufgenommen und kann sie euch vorstellen.
Sonntag, 24. März 2024
Donnerstag, 21. März 2024
6 Monate Post OP - Narbenbildung, Magen-OP und Lipödem
Tja, was soll ich sagen? Es geht mir gut. Meine Gewichtsabnahme wird langsamer und meine Kleider werden größer und größer.
An den betroffenen Lipödem Stellen habe ich kaum Gewicht verloren. Man sieht dennoch deutlicher die Dellen und Krater.
Mit Lipödem abnehmen funktioniert also nur bedingt und an den Stellen, die nicht betroffen sind. Schaut euch dazu gerne das zweite Bild an und ihr könnt sehen, dass ich nur minimal an den Beinen Umfang verloren habe, dafür aber sehr viel am Bauch. Daher stößt die Abnahme bei Lipödem irgendwann an ihre Grenzen.
Als ich die OP als Thema angefangen habe, war ich skeptisch, ob die Abnahme funktioniert und ob es mir helfen würde.
Ich hab es wirklich sehr negativ gesehen, weil für mich der Gedankengang war: Kleiner Magen = nichts mehr essen können = runter hungern müssen.
Dass sich mit der OP auch das Sättigungsgefühl ändert, wusste ich nicht. Das habe ich erst durch das MMK und die Beratungsgespräche dann erfahren.
Daher war ich da eher genervt von und vermutlich hatte ich auch irgendwo die Negativspirale um mich aus Verzweiflung und Frust, weshalb ich das am Anfang nicht als Chance gesehen habe, dass es mir helfen kann.
Es hat sich erst im Lauf der Zeit verändert, als ich mich näher mit befasst habe.
Die OP ist kein Allheilmittel, denn der Kopf wird nicht operiert. Es ist jedoch eine Chance.
Es ist eine individuelle Entscheidung, die jeder für sich treffen muss.
Dienstag, 19. März 2024
Kalte Beine bei Lipödem
Ich bin ja seit Kindertagen eine Frostbeule und habe oft kalte Glieder, doch diesen Winter dachte ich teilweise, ich bin Olaf und taue gar nicht mehr auf. ☃️❄️
Vor allem meine Füße waren dauerkalt trotz dicker Socken, teilweise sogar zwei paar an, sind sie nicht warm geworden. 🥶 vermutlich hängt es mit dem Lipödem zusammen. Aber sicher bin ich nicht.
Um meine Beine -vor allem abends_ wieder warm zu kriegen, haben mir externe Wärmequellen geholfen.🌡Mein Freund war eine davon 🤭 aber Spaß beiseite. Teils war selbst ihm das zu kalt und es fühlte sich an, als hätte ich die Beine vorher in die Gefriertruhe gesteckt.
❄️Meine Wärmflasche und mein Kirschkernkissen haben sich regelmäßig abgewechselt, um mich zu wärmen.
❄️ Manchmal habe ich mit zwei oder drei Decken geschlafen. Eine auf der Matratze, dann eine auf mir und die normale Bettdecke dazu und Kuschelsocken.
❄️ Bei den Kuschelsocken habe ich manchmal sogar zwei paar direkt übereinander getragen.
❄️ Manchmal hat nur eine heiße Dusche oder ein heißes Bad (mein Freund sagt gerne Höllenfeuer zu) geholfen, um die Wärme zurückzubekommen.
❄️ Und natürlich auch Bewegung, wobei ich trotz Bewegung kalte Füße hatte 🫣 aber es wärmt den restlichen Körper gut durch.
Freitag, 15. März 2024
Konservative Therapie bei Lipödem
Bei Lipödem gibt es mehrere konservative Therapien.
- Lymphdrainage
- Kompressionskleidung
- Ernährung, Sport und Bewegung
- Selbstmanagement
Manuelle Lymphdrainage (MLD) soll das angesammelte Wasser im Gewebe so gut es geht verringern. Während der Behandlung werden die Lymphen angeregt und dementsprechend die Gewebeflüssigkeit schneller abtransportieren. Bei der Lymphdrainage werden die von den Wasseransammlungen betroffenen Stellen im Körper mit kreisenden Bewegungen massiert.
Die Lymphdrainage sollte ein- bis zweimal die Woche durchgeführt werden. Dazu eignet sich Schwimmen oder Aquagymnastik gut.
Zu der Lymphdrainage wird auch die Kompressionskleidung verschrieben. Diese wird im Sanitätshaus ausgemessen und nach Maß angefertigt.
Die Kompression erhöht den Druck im Gewebe und soll verhindern, dass Flüssigkeit ins Gewebe gelangt.
Der Druck auf die bestehenden Ödeme verteilt diese auf eine größere Fläche und erleichtert den Abfluss der Lymphflüssigkeit.
Die Kosten für die Kompression und die MLD werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es fällt ein Eigenanteil an, je nach Rezeptgröße für die MLD und die Rezeptgebühr für die Kompressionsversorgung.
Montag, 11. März 2024
Vampyria Band 1 - Der Hof der Finsternis
Vampyria – Der Hof der Finsternis | Victor Dixen | Blanvalet Verlat | ISBN 978-3-7341-6347-0| 560 Seiten
Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach ihrer Ausbildung in eine Vampirin verwandelt werden soll, falls sie die gefährlichen Prüfungen besteht. Doch Jeanne hat andere Pläne: Sie wird dem König nicht dienen, sondern ihn stürzen! Denn sie kennt nur ein Ziel: Rache.
Mittwoch, 6. März 2024
Mangalesemonat || Lesemonat Februar
Hallo ihr Lieben!
Heute zeige ich euch die vier Bücher, die ich im Februar beenden
Heute zeige ich euch die vier Bücher, die ich im Februar beenden
konnte.
Sonntag, 3. März 2024
Helden des Olymp Band 1 - Der verschwundene Halbgott
Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott | Rick Riordan | Carlsen Verlag | 592 Seiten | ISBN 978-3551313188 | 17,90 €
Sieben Teenager im Kampf gegen Riesen, Zyklopen und römische Götter
In dem Moment, als der 15-jährige Jason Grace in einem Schulbus aufwacht, erinnert er sich an gar nichts mehr – nicht an seine besten Freunde Piper und Leo und schon gar nicht an die Tatsache, dass er ein mächtiger Halbgott ist, nämlich der Sohn des Jupiter! Viel Zeit, um diesen Schock zu verdauen bleibt ihm nicht. Zusammen mit Piper und Leo wird er ins Camp Half-Blood gebracht, wo er seine wahre Bestimmung erfährt: Laut Prophezeiung gehört er zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Doch dazu müssen sie sich gegen die Erdgöttin Gaia behaupten. Mithilfe eines mechanischen Drachen begeben sich die Freunde auf eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse.
In dem Moment, als der 15-jährige Jason Grace in einem Schulbus aufwacht, erinnert er sich an gar nichts mehr – nicht an seine besten Freunde Piper und Leo und schon gar nicht an die Tatsache, dass er ein mächtiger Halbgott ist, nämlich der Sohn des Jupiter! Viel Zeit, um diesen Schock zu verdauen bleibt ihm nicht. Zusammen mit Piper und Leo wird er ins Camp Half-Blood gebracht, wo er seine wahre Bestimmung erfährt: Laut Prophezeiung gehört er zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Doch dazu müssen sie sich gegen die Erdgöttin Gaia behaupten. Mithilfe eines mechanischen Drachen begeben sich die Freunde auf eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse.
Samstag, 2. März 2024
Donnerstag, 29. Februar 2024
Face to Face
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Links: 2020
Rechts: heute früh
Leider nur ein Spiegelselfi, doch ich denke, es wird deutlich. 29,9 Kilo sind geschafft. Es macht sich bemerkbar an Kleidung, Schuhe (was ich vorher gar nicht gedacht habe, dass mir Schuhe zu groß werden!), Kurven und an den Knochen, die hervor kommen.
Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass meine Schlüsselbeine viel deutlicher werden. 🫣
Dennoch kämpfe ich gegen das Gefühl an, dass noch mehr passieren muss.
Ich weiß, dass Stillstand auch normal ist nach 6 Monaten.
Und was wichtiger ist: mein altes Ich verachte ich keineswegs.
Ich habe mich damals auch gut gefühlt und akzeptiert. Genauso wie ich es heute mit ein paar Narben mehr auch tue. 🩷
Zu dem Zeitpunkt 2020 habe ich bereits ein halbes Jahr Sport gemacht und Ernährungsumstellung. Ich war nach 10 Jahren frisch getrennt und hatte noch keine Ahnung von Lipödem oder der Diagnose. Die kam 2 Monate nach diesem Bild. 💫
Sonntag, 25. Februar 2024
Klischees über mehrgewichtige Personen, die nicht stimmen
Die Klischeeschublade ist voll mit Vorurteilen gegenüber dicke Menschen und es gibt sogar Studien, die zeigen, dass Personen mit mehrgewicht eher weniger erfolgreiche Berufe zugetraut werden, als Personen mit einem Normalgewicht. (Übergewichtige Frauen bekommen den Forschern zufolge im Schnitt zwölf Prozent weniger Geld, als ihre normalgewichtigen Kollegen. Außerdem konnten die Forscher nachweisen, dass übergewichtige Frauen es schwerer hatten, einen Job zu finden und häufiger und länger arbeitslos waren. - Nur zwei Prozent
der befragten Personaler ordneten den auf den Bildern abgebildeten adipösen Frauen einen Beruf
mit hohem Prestige zu. Und gerade mal ungefähr sechs Prozent der Befragten traute ihnen zu, bei
einer Bewerbung um eine Abteilungs-leiterstelle in die engere Auswahl gekommen zu sein)
🔴 Dicke sind faul
🔴 Dicke pflegen sich nicht
🔴 Dicke essen nur Fast Food
🔴 Dicke sind dumm
🔴 Dicke sind selbst Schuld, am Gewicht
🔴 Dicke essen die ganze Zeit
🔴 Dicke sind nur frustriert
🔴 Dicke sitzen nur auf dem Sofa
FALSCH!
Niemand weiß, ob die Person, die vor euch steht nicht chronisch krank ist, eine Essstörung hat, Hormonprobleme, Schilddrüsenprobleme oder andere Erkrankungen, weshalb sie nicht der Norm entspricht.
Klischeedenken ist ungesund und führt nur zu weiteren Stigmatisierungen, die aus einer alten Zeit des Rassismus kommen.
Jemand mit mehrgewicht darf sich genauso wertvoll und geliebt fühlen, wie jemand mit 60 oder 70 Kilo. Ein mehrgewichtiger Mensch kann genauso klug sein, wie jemand mit einem normalen Gewicht.
Wir kennen die Geschichte der Personen vor uns nicht und es wird viel zu schnell geurteilt. Also hört auf mit Fatphobic. Ich bezweifle, dass eure "Sorge" euch nachts nicht schlafen lässt, weil ich über 100 Kilo wiege und keine Kleidergröße 38 habe.
Zu sagen, selbst Schuld, hilft Betroffen nicht weiter.
Denn ihr wisst nicht, ob die Person selbst Schuld ist. Krankheiten sucht man sich nicht aus!
Und wieso triggert euch ein Mensch mit mehrgewicht?
Wieso hinterfragt ihr euch nicht, warum euch jemand mit mehrgewicht so wütend macht und die euch nichts getan hat?
Abonnieren
Kommentare (Atom)
















