Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Trick or Treat! - Tradition im Ursprung



31. Oktober.
Ich sitze hier am PC und habe mehrere Bilder im Kopf, was ich alles mit diesem Tag verbinde.
Herbstlaub, Regen, weiche matschige Erde, Kerzen, ausgehöhlte Kürbisse, Nelken, Zimt, das Rascheln von Blättern, warme Suppen, frisches Nussbrot mit Butter, Hexenhüte, Igel, Haselnüsse und Gewitter.
Ich liebe diese Jahreszeit, wo es nicht mehr so warm ist, es stürmt oder die Sonne die bunten Herbstblätter erhellt. Ich mag die Sonne dann sehr gerne auf dem Gesicht gepaart mit der angenehmen Frische.
Doch den 31. Oktober liebe ich am meisten.
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Nächte länger, dann ist das Ende des Jahres nicht mehr fern.

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Hello Autumn

 *enthält Affiliate Links und unbezahlte Werbung zu anderen Shops


Hello Autumn





Den Herbst verbinde ich mit grauen Regentagen, Gewitter und Herbststürme, aber genauso mit angenehmen, warmen, goldenen Sonnenstrahlen, bunten Herbstblättern, Kürbisse und Kastanien.
Ich liebe die kühlen Tage. Das heißt nicht nur, dass meine Wassereinlagerungen vom Lipödem weniger werden, sondern auch, dass ich meine Hoodies und Kuschelpullis wieder aus dem Schrank holen kann.
Ich liebe den Herbst und er gehört eindeutig mit zu meinen liebsten Jahreszeiten. Ich liebe das Hygge-Gefühl und den Geruch von Zimt und heißem Kaffee mit Pumpkin Spice Latte Gewürz. Es ist die perfekte Jahreszeit für Kakao-Rituale.

Der Herbst hat wundervolle Seiten und die morgendlichen, frischeren Temperaturen zeigen, dass der Sommer sich langsam dem Ende neigt und je mehr ich überlege, wie ich diesen Beitrag gestalten möchte, um die cozy Jahreszeit vorzustellen, desto mehr Sachen fallen mir ein.

 

Sonntag, 6. Oktober 2024

Zimtschnecken

*enthält Partnerlink




Es ist Oktober und damit die perfekte Zeit für Zimtschnecken. Gut, eigentlich gibt es keine feste Jahreszeit dafür. Ich persönlich finde jedoch, dass sie einfach perfekt in den Herbst und in die Oktoberzeit passen. Dazu noch ein guter Pumpkin Spice Latte und der Nachmittag ist perfekt.
Ich backe die Zimtschnecken gerne in einer Form zusammen, aber man kann sie auch einzeln auf einem Blech backen. Es ist etwas Übungssache sie richtig gut zu rollen und die Portionsgröße abzuschätzen. Ich tue mich damit immer etwas schwer. 

Freitag, 4. Oktober 2024

Hygge - Gemütlichkeit aus Dänemark

*enthält Partnerlinks




Ich glaube, meine Katze Lilly hat Hygge erfunden oder zumindest perfektioniert.
Sie kennt die perfekten Kuschelplätze, weiß, wo es am gemütlichsten ist und verstrahlt Wärme, Geborgenheit und das Gefühl von zu Hause mit nur einem Schnurren.
Geht der Motor an, ist es, als würde die Welt für einen Moment den Atem anhalten und alles würde entschleunigt werden.

Dienstag, 1. Oktober 2024

Herbstmelancholie - Wenn die Tage dunkler werden




Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, entfaltet der Herbst eine melancholische Schönheit, die sowohl bezaubernd als auch bedrückend ist. Die Kälte der näher rückenden Dunkelheit zieht unweigerlich den Herbstblues mit sich.
Die Zeit, in der die Tage merklich kürzer werden, sitzen viele im Büro oder zu Hause. Es fehlt oft das warme Licht des Sommers, die warmen Strahlen, die unsere Nase kitzeln
Die Kälte kriecht langsam durch jeden Winkel und der Wind schlägt den Regen ans Fenster.
Das fehlende Licht macht uns träge und müde, lustlos und bringt eine melancholische Stimmung mit sich, die viele belastet.
Der Herbstblues ist wie eine kleine Depression. Die einfachsten Dinge können schwer fallen und das kann weiter auf die Stimmung drücken.
Der Herbst hat wunderschöne Farben und es gibt ein paar Tipps, wie es schnell wieder besser gehen kann. Oft fehlt es nur an Vitamin D, das sogenannte Sonnenvitamin, um wieder etwas Schwung zu bekommen.



Montag, 30. September 2024

Schmorreintopf mit Kartoffeln



Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende.
Ich habe gestern super lecker gekocht und wieder einen Eintopf gemacht. Jetzt, wo es so kalt geworden ist, passt das perfekt zur Jahreszeit. Er wärmt von innen und ist obendrein lecker.

Leider braucht er einige Zeit zum köcheln im Topf, aber es lohnt sich. Dazu frisches Brot und es gibt nichts köstlicheres!

Der Eintopf besteht aus Gemüse und einer kräftigen Fleischbeilage.

This entry was posted in

Sonntag, 29. September 2024

This is Halloween - Filme für Gruselabende





Zu Halloween, Herbst und Oktober gehören einfach gruselige Filme dazu. 

Als ich Kind war, war für mich immer das größte die Halloween Special Nacht auf Super RTL. Ich habe mir Snacks bereit gelegt, Getränke, eine Decke und dann ging es um 20.15 Uhr los mit mehreren Mini-Filmen und Episoden von Disney mit Halloweenthemen. Tick, Trick und Track mit Donald oder sei es die Geschichte von Sleepy Hollow.
Es gab immer etwas zu Halloween und moderiert wurde das von einem sprechenden Kürbis.
Halloween und das Thema Gruselfilme kam so in meine Kindheit. 
Ich liebe auch ab und zu einen guten Horrorfilm mit Geister oder Dämonen. Serien, wie Supernatural begeistern mich ebenfalls und ich habe ein paar Klassiker herausgesucht, die ich persönlich am besten für Halloweenabende finde. 

Viel Spaß beim gruseln!



Samstag, 28. September 2024

Kürbissuppe mit Kartoffeln



Kürbis ist einfach das Gemüse im Herbst. Hokkaido oder Butternut. Sie sind einfach köstlich und ich habe vor Jahren das erste Mal richtig damit gekocht. Ich liebe Kürbis inzwischen und das Suppenrezept ist einfach zu machen.
Da ich kein Freund von zu flüssigen Suppen bin, sondern eher Eintöpfe muss für mich auch ein wenig Inhalt drin sein. Daher nehme ich Kartoffeln für die Suppe dazu. Sie harmonieren perfekt.
Das Fruchtfleisch des Hokkaido lässt sich leicht pürieren. Kartoffeln hingegen bringen eine herzhafte Komponente ins Spiel und sind eine gute Sättigungsbeilage.


Dienstag, 24. September 2024

Kakao Zeremonie



Die dunkle Jahreszeit lädt dazu ein die Welt, die oft hektisch und laut ist, hinter uns zu lassen, uns zu verwöhnen und uns zarter, süßer Versuchung hinzugeben.
Zart, cremig, herb…Schokolade bietet eine Vielfalt an Nuancen und Geschmäcker. Wie schon Professor Lupin in „Harry Potter“ Teil 3 sagte, dass es einem nach Schokolade besser geht, steckt darin auch ein Kern Wahrheit.
In der modernen Küche gibt es viele Möglichkeiten die Süßigkeit zu verbinden. Egal, ob in Kekse, Kuchen, Pralinen oder als Crossis.
Schokolade setzt viele Glückshormone frei und in kann in der Spiritualität mit in Zeremonien eingebunden werden.
Achtsamkeit und Genuss lassen sich dabei gut verbinden.

Sonntag, 22. September 2024

Lang lebe die Kürbiskönigin


Lang lebe die Kürbiskönigin | Shea Ernshaw | Carlsen Verlag | 16,00 € | ISBN: ‎978-3551281241 | 336 Seiten

Sally Skellington ist die offizielle, frisch gekürte Kürbiskönigin, nachdem sie in Windeseile um ihre wahre Liebe Jack geworben hat, den Sally mit jedem Zentimeter ihrer Stoffnähte anbetet. Wenn sie das nur auch von ihrer neuen Rolle als Königin von Halloween Town behaupten könnte. Im Rampenlicht stehend und mit allen möglichen königlichen Pflichten betraut, kann Sally nicht anders, als sich zu fragen, ob sie ihre Gefangenschaft unter Dr. Finkelstein nur gegen einen anderen Käfig eingetauscht hat. Doch als Sally und Zero zufällig ein lange verborgenes Tor zu einem uralten Reich namens Dream Town entdecken, setzt Sally unwissentlich eine Kette unheilvoller Ereignisse in Gang, die ihre Zukunft als Kürbiskönigin und die Zukunft von Halloween Town selbst in Gefahr bringen. Kann Sally herausfinden, was es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und die Stadt zu retten, die sie ihr Zuhause nennt, oder wird ihre Zukunft zu ihrem schlimmsten ... nun ja, Albtraum werden?

Freitag, 20. September 2024

Pumpkin Spice Latte

*enthält Partnerlinks und unbezahlte Werbung



Im Herbst genieße ich gerne einen leckeren Pumpkin Spice Latte. Vor allem beim Buch "You color my Soul" bekommt man beim Lesen einfach richtig Lust auf das herbstliche Getränk. 

Es gibt mehrere Möglichkeiten das Getränk zuzubereiten und in meiner Rezension habe ich eine Variante vorgestellt.
Hier kommt eine zweite Variante.

Mittwoch, 18. September 2024

Pflaumenkuchen vom Blech

*enthält Partnerlink




Die Herbstsaison fängt an und damit findet man auch immer wieder den klassischen Pflaumenkuchen in der Auslage beim Bäcker. 
Ich erinnere mich noch daran, dass mein Opa im Garten einen Pflaumenbaum hatte und meine Mutter dort welche ernten konnte. Sie hat dann immer frischen Pflaumenkuchen gebacken.
Für mich gehört dieser Blechkuchen einfach zum Herbst und weckt Erinnerungen an meine Kindheit als ich vier oder fünf war. 

Montag, 16. September 2024

Kürbis-Pasta





Der Herbst hält unaufhaltsam Einzug und ich liebe gute Kürbisrezepte. Vor ein paar Tagen bin ich auf ein gutes Kürbis-Pasta Rezept gestoßen und habe es direkt probiert und etwas abgeändert, da dort Chilli mit drin war, worauf ich allergisch reagiere.

Der Kürbis war super cremig und passt perfekt zu den kühleren Herbstabenden.
Das Rezept ist super einfach und frisch gemacht, einfach lecker! Es ist nicht nur gesund, sondern ist auch ein super Abnehm-Rezept. Kürbissuppe war auch eine Empfehlung nach meiner Magen-OP. 


Samstag, 14. September 2024

Apfelkuchen

*enthält Partnerlinks





Im Herbst sind Gebäcke mit Äpfel ein absoluter Klassiker. Am liebsten mache ich einen Apfelstrudel oder -kuchen. Es gehört einfach zum Herbst dazu.
Ich liebe ihn mit einem Hauch von Zimt und wenn er noch etwas warm ist. Das hat was von Bratapfel und macht richtig Lust auf die kalten Tage. 

Donnerstag, 12. September 2024

Schupfnudeln mit Apfelmark





Heute ist es stürmisch und kalt draußen. Die Bäumen biegen sich im Wind und es ist ganz grau. Ein Wetter bei dem ich gerne eingekuschelt und mit Kerzen zu Hause sitze und auch das warme Essen genieße.
Mit einem kleinen Magen nicht immer einfach. Vor allem, wenn man etwas Essen möchte, was sättigt, aber auch etwas süßer ist.

Letztes Jahr bin ich durch Zufall auf das Rezept mit Schupfnudeln als süße Variante gestoßen. Es war echt lecker und super schnell gemacht. Ich konnte es am nächsten Tag auch kalt genießen, doch warm ist das Rezept einfach ein Hit!