Donnerstag, 2. Oktober 2025

Ice Ice Darling [inkl. Hörprobe]

 *enthält Afiliate Link

Ice Ice Darling | Anny Thorn | Kampenwand Verlag | 19,90 € | ISBN 978-3986602383 | 450 Seiten

 

Als Darleen während ihres Journalismusstudiums eine riskante Wette abschließt, hätte sei niemals gedacht, dass sie fünf Jahre später Single Mum, Kellnerin und bald obdachlos sein würde. Verzweifelt sucht sie eine neue Wohnung – und ausgerechnet Matthew O’Connor, der Mann, der ihr mit nur einem Kuss das Herz gestohlen hat, bietet ihr ein mietfreies Apartment an.

Der einzige Haken?

Sie sind nicht nur Nachbarn, sie müssen sich auch ein Badezimmer teilen. Schnell wird klar, dass eine gemeinsame Dusche das kleinste ihrer Probleme ist. Matthew durchschaut die Fassade, hinter der Darleen ihre Narben verbirgt und die Gefühle, die sie beide all die Jahre verdrängt haben, brechen mit voller Wucht über sie herein. Heimliche Berührungen, gestohlene Küsse, die süße Versuchung eines „Was-wäre-wenn“.
Doch Matthew ist der Teamkollege ihres Ex-Mannes und damit absolut tabu.
Doch wie soll sie ihn vergessen, wenn er der Einzige ist, der sie je wirklich gesehen hat?
Als sich die Chance ergibt, ihren Traum zu verwirklichen, muss Darleen sich entscheiden: Karriere – und den Mann verraten, der ihr Herz berührt wie kein anderer? Oder ihrem Gefühl folgen, ohne zu ahnen, dass Matthews Vergangenheit längst ihre Zukunft überschattet?






„Ice Ice Darling“ ist der zweite Band der Ashton Beavers Reihe und dreht sich im Darleen und Matthew, den wir bereits aus Band 1 kennen gelernt haben. Er ist der Bruder von Maddison und der beste Freund von Decon.
Band 1 hat mir jedoch um einiges besser gefallen, denn hier war schnell klar, dass der große Knall der großen Liebe auf den ersten Seiten passiert ist, aber es der falsche Zeitpunkt war.

Auch war der Twist, wieso Matthew sich nicht gemeldet hatte bei Darleen vorhersehbar. Matthew ist dabei durchweg ein Greenflag-Boy, der alles tut, damit es Darleen gut geht.
Er ist der Typ Mann, den sich viele Frauen an der Seite wünschen und vielleicht an manchen Stellen auch zu lieb und nett ist.
Er hätte an einigen Stellen durchaus das Recht gehabt sauer zu sein und ich habe auf den großen Knall gewartet, der leider ausblieb. 

Ich bin auch weniger mit der ganzen Art und Weise ihrer „Heimlichtuerei“ warm geworden. Das war nicht mehr heimlich, sondern der Wink mit Zaunpfahl, Haus, Garten, Hund, Laterne.
Wie die anderen das nicht checken konnten und erst recht ihr Ex-Mann, weiß ich nicht.
Ich hatte mir vor allem irgendwie mehr Situationen gehofft zum Thema „Badezimmer teilen“ und dass dort die knisternden Funken sprühen, die intimen Momente sind, wo heimliche Küsse ausgetauscht werden. Der geheime Ort, wo sie ungestört sein könnten und ihre kleinen Treffen haben. Aber das Thema war Nebensache und kein großes Ding. Es wurde lediglich als Durchgang zur anderen Wohnung benutzt.

Darleen selbst ist jung Mutter geworden und wurde in eine Erwartungsrolle gepresst, die sie nicht erfüllen konnte in den Augen ihres Ex-Mannes. Sie hat mehrere unverarbeitete Traumata, die sich immer wieder nach oben bahnen und zu großen Selbstzweifel führen. Anny hatte im Buch auch geschrieben, dass sehr viel von ihr in Darleens Rolle steckt und sie beim schreiben viel geweint hat.
viele Sätze, die Darleen zu hören bekommen hat, habe mich allein beim Lesen unglaublich sauer gemacht und ich musste das Buch kurz zur Seite legen, um durchzuatmen. 
Sie hat unter dem Narzissmus ihres Ex-Mannes gelitten und Matthew ist dabei ein guter Gegenpol, der sie stützt, aufbaut und einfach für sie da ist, zuhört, sie aufmuntert.
Darleens Art ihrer Kommunikation finde ich an manchen Stellen etwas schwierig. Würde sie mehr reden, gäbe es manche Probleme nicht und sie hätte Matthew von Anfang an reinen Wein einschenken müssen!

Ihr Ex-Mann ist dabei der Captain der Ashton Beavers und scheint zwei Gesichter zu haben. Der Captain, der hinter seiner Mannschaft steht und nett ist und dann das abfällige Arschloch, was nichts anderes kann außer Darleen Vorwürfe zu machen und sie runter zu putzen, weil sie etwas nicht kann oder geschafft hat und der sich auch nicht zu Schade ist seine Position auszunutzen, um Darleen zu erpressen.
Jacobs Charaktererklärung ist verständlich gemacht, kam mir aber etwas zu schnell und zu einsichtig. Ein Gespräch mit Matthew und er hat die Einsicht, dass sein Verhalten nicht ok ist. Das kam mir zu abrupt.

Der große Plottwist und das Wiedersehen von einem Charakter aus Band 1 war überraschend. Damit hatte ich nicht gerechnet und war gut gemacht, wer am Ende dahinter steckt. Gleichzeitig auch etwas übertrieben, da es vorher hieß, es sei alles geklärt. Es hätte also durchaus jemand anderes sein können, der dort die Fäden zieht.

[kleiner Spoiler an der Stelle]

Die Nebenstory von Maddison und Decon war auch sehr schön, aber auch sehr vorhersehbar, dass sie in anderen Umständen ist. Die Schwangerschaftssymptome waren zu überdeutlich, Decons Beschützerinstikt noch mal größer. Wer 1 und 1 zusammen rechnen kann, ist da schnell auf die Lösung gekommen.
Ich bin jedoch ehrlich, dass ich die beiden nicht so früh in dem Baby-Thema gesehen habe oder überhaupt. Vor allem, da Decon immer noch mit seinem Trauma kämpft.
Für mich ist das wieder ein Stereotyp, dass man nur glücklich in der Ehe sein kann, wenn man ein Baby bekommt.
Das finde ich etwas Schade

[Spoiler Ende]

Im großen und ganzen ist Band zwei sehr gelungen, lässt sich leicht lesen und Darleen und Matthew sind ein schönes Paar, die gut harmonieren. Auch die Art und Weise, wie er die kleine Tochter aufnimmt, sich mit ihr versteht und sich um sie kümmert, ist unglaublich süß.

In einem kleinen Nebenstrang wurde schon unser drittes Pärchen gedroppt, welches im nächsten Band ihre Hauptrolle bekommt.
Ich denke, dass wir auch in den folgenden Bänden von Darleen, Matthew, Maddison und Decon lesen werden.

Band zwei ist trotz der Kritik und der ein paar Schwächen zu empfehlen und lässt einen gemütliche Lesestunden erleben und in die Welt von Eishockey abtauchen.


**


      
Weitere Bücher des/r Autor*in:

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEip8hOIpz3d7r9JlM3XD5BMVBFQXHj-bnirBDl-9hujZVkPlfvK12jUHSPq2lLPKs8tUnUIc4rMM79OqiitNOWrd00K9V7X2D56TlHNfDfM4OJJLXMgKwWUA0TmACIxk49f7-PgrRoxiK7SRL2XeZho2yfB8goq4o1iuid_H8whRJek9TnPb3BL4cao/s5184/Deine%20Freiheit%20geh%C3%B6rt%20mir.jpg  https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgooKlbUCBym6h2ETf_FIT00fc_MJbiZlLy4IgPTHF8kRReKfyl42IJtW4IEplS_ePkEjC8BBccZK3fPoRcpEbGoOuifjz8j_NP1r2Kdp7-zfNjmrM_gzgz0oE2JzJuDy9m7eraR-N1EfwmgwEg32QVsTwoGj5MW4dwjglUgDIi4ZUgp60tvy-ArBjV/s5184/Deine%20Liebe%20geh%C3%B6rt%20mir.jpg
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisCcIzWmqna-4NAAWg5A46fDGsCZ8hZV_5Iapy7kupY3YCReDtCBc9JIMAZeI8qY9plVNFLYSvLcTi9mvpDMcv-2O2UltJYvd8oDoWbgK9q54tMYIzEIEBucxqrtMl1fS61GH9Y3u6su7-LpjqVduyLa-mk0pmaQghGIyE0-1DdWFciRXa0bootUlDcxc/s5184/Ice%20Ice%20Daisy.jpg https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZ_ybmbnwgcl8eJ3rHhfqkDPDjlZ1GIJvfNjpgZ_ALNmHhpEADMti8tHx8lzHDwtOtw4OxtX1BB7clSWzWsV6WyFbqqQ2YqoXtiVeNQPPWenX227SgQo0bzh88HSwYY2Bk5nEq6t1rjN2EN9xf4oBpkIKa6XcUGe_T2igx_QrvfTjLl90ljRSJqKSiUkM/s1800/K1600_Ice%20Ice%20Darling.JPG
 https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhf4i_Sj9Sq11qditVbdTEzgMq2Foop0WzO3jaUE1GV2NnfWTyDetU8Y59zpGF34SbvffkG7-6egh852FqhQmnxCJUfD3PJju2P5nK-nnTn8_SZNFdaM2wzj1qB-3OWhNRSs7G-etNn7wIlGpLKEjmd0fqeWENCPURzx7nNk4lX3qxVj-FbmHh3Yymw/w197-h151/You%20colour%20my%20Soul.jpg



**Höraufnahmen sind mit Genehmigung der Autorin entstanden

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Hallo!

Danke, dass du diesen Blogeintrag gefunden und gelesen hast - Lass mir doch einen Kommentar da!