Genervt steckte V eine Faust in den Verputz und rückte von Jane ab. "Ich komme später wieder. Sei nackt." "Würdest du mich nicht lieber ausziehen?" "Nein, denn dann würde ich das T-Shirt in Fetzen reißen, und ich möchte, dass du so lange darin schläfst, bis du bei mir wohnst. Sei. Nackt." "Wir werden sehen." Sein gesamter Körper pochte bei dieser Befehlsverweigerung. Und sie wusste es genau, ihr Blick war ruhig und erotisch. "Himmel, ich liebe dich", sagte er. "Ich weiß. Und jetzt hau ab, und töte etwas. Ich warte hier auf dich." Er lächelte sie an. "Ich könnte dich beim besten Willen nicht noch mehr lieben." "Dito." - Vishous&Jane, Doppelband S. 634
Freitag, 12. Juli 2024
Samstag, 6. Juli 2024
Hit auf TikTok - Qualitätsmerkmal oder viel Werbung um heiße Luft?
Was früher „Spiegelbestsellerliste“ war, um Bücher anzupreisen, ist es heute „Hit auf Booktok“.
In einer Generation ohne Social Media groß zu werden, waren die Merkmale früher anders, um Bücher anzuwerben und um die Menschen verschiedenen Alters zum Lesen zu bringen.
In der Generation von Tiktok, Instagram und Co. werden neue Merkmale gebraucht und der Buchmarkt unterliegt wie vieles dem Wandel der Zeit.
Die Buchwelt wird von Booktok und seinen viralen Trends aufgemischt. Um junge Menschen zum Lesen zu bringen, erreichen die kurzen Videos von Tikok den neuesten Boom und lässt vor allem die Vorbestellungen und Verkaufszahlen steigen. Viele User sind durch die Empfehlungen motiviert die Bücher zu kaufen und zu lesen.
Freitag, 5. Juli 2024
Butch/Dhestroyer & Marissa
"Die Dunkelheit wird nie von mir Besitz ergreifen … wenn du bei mir bist." Butch zu Marissa, Doppelband S. 639
Dienstag, 2. Juli 2024
Mr Wrong Number
Mr Wrong Number | Lynn Painter | Goldmann Verlag | 16,00 € | ISBN 978-3442493869 | 368 Seiten
Olivia war schon immer ein Pechvogel. Doch als sie die Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennt und dabei ein ganzes Gebäude abfackelt, sitzt sie richtig in der Klemme. Liv muss bei ihrem Bruder einziehen, der mit dem Schrecken ihrer Kindheit zusammenwohnt, seinem besten Freund Colin. Inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann ist Colin noch arroganter als früher, aber leider auch richtig heiß. Ablenkung von ihrem Gefühlschaos findet Olivia durch die SMS eines Unbekannten, die versehentlich auf ihrem Handy landen. Die sexy Nachrichten von Mr Wrong Number lassen ihre Knie weich werden. Und auch Mr Wrong Number findet die gewitzte Unbekannte unwiderstehlich. Bis er begreift, dass sie die kleine, nervige Schwester seines Mitbewohners ist …
Montag, 1. Juli 2024
Lesemonat Juni
Wie viel lest ihr so im Monat?
Im Juni habe ich vor allem One Piece richtig verschlungen. Der Kampf mit Flamingo war zu Ende und es gab der Arc mit Sanji und Big Mom. Es war so emotional und spannend! Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Dazu kam Band 22 von Black Dagger, den ich ebenfalls richtig verschlungen habe.
Leider waren auch zwei Flops dabei. "Asrai", was heute auch direkt an @naddiloves.books weitergeht und das andere "Today I'll talk to him".

Donnerstag, 27. Juni 2024
Zsadist & Bella
Sobald sein Blut auf ihre Zunge traf, stöhnte sie verzückt. [...] In tiefen, gierigen Zügen trank sie , nicht nur ausgehungert nach Kraft, sondern nach ihm, nach diesem Mann.
Für sie war er ... der Eine.
~
Zsadist&Bella Doppelband S. 205
Sonntag, 23. Juni 2024
Green Garden
Black Dagger Band 21 - Seelenprinz
*Affiliate Partnerlink enthalten
Black Dagger Band 21 - Seelenprinz | J. R. Ward | Heyne Verlag | 9,99 € | ISBN: 978-3453310278 | 464 Seiten
Vampirkrieger Blay, allseits geachtetes Mitglied der BLACK DAGGER, muss den schwersten Kampf seines Lebens ausfechten: Er liebt seinen besten Freund Qhuinn, der sich seine Liebe zu Blay nicht eingestehen kann und sich der schönen Auserwählten Layla zuwendet, um mit ihr eine Familie zu gründen. Blays Herz ist gebrochen, denn er weiß, dass er sich nie wieder jemandem so verbunden fühlen wird wie Qhuinn. Doch ausgerechnet jetzt brauchen die BLACK DAGGER Blays ganze Stärke, denn ihre Feinde sind der Bruderschaft so nahe wie nie zuvor ...
Samstag, 22. Juni 2024
Werden Rezensionen noch gelesen?
Stell dir vor, du stöberst im Internet nach einem neuen Buch und stolperst über unzählige Rezensionen.
Braucht die Buchwelt noch Rezensionen, wenn ohnehin keine negative Meinung zu einem Buch gewünscht ist, egal, ob von Lesern oder dem Autoren?
Inwieweit sind negative Rezensionen wichtig?
Wie weit beeinflussen sie unsere Entscheidungen?
Wenn ich meine Instagrambeiträge ansehe, sehe ich, dass vor allem die Rezensionen am wenigsten gut ankommen. Diese haben am wenigsten Interaktion und Reichweite. Das führt mich zur obigen Frage: wie weit machen Rezensionen noch Sinn?
Freitag, 21. Juni 2024
Ihr geht mir auf den Sack - Kritik, Umgang und Meinungen
Morgens, halb 8 in Deutschland.
Tiktok wird geöffnet.
In der For You Page wird ein Video eingespielt von einer Booktokerin. In der Überschrift steht:
„Seht es als persönlichen Angriff oder konstruktive Kritik. Mir Wurst.“
Aussage: „Ihr geht mir auf den Sack“.
Aha.
Warum?
Es geht um die Dark Romance Problematik und das einige das Genre kritisieren.
Aussage der Booktokerin: „Wisst ihr, was das eigentliche Problem ist? Ihr! […] Ich weiß nicht, ob ihr motorisch oder geistig eingeschränkt seid, dass ihr es nicht schafft ein Buch, was euch nicht gefällt einfach zuzuklappen und zur Seite zu legen. [….] Vor allem verstehe ich euren Drang nicht ständig überall euren Senf dazu zugeben wollen. […]“
Wo soll ich bei diesem Beitrag nur anfangen?
Ich dachte, dass wir inzwischen in einer Generation leben bei der wir das Thema Kritik, Meinung und Co kennen und wie man damit umgeht.
Aber manchmal sitze ich vor Instagram oder Tiktok und bekomme sowas, wie dieses Video eingespielt.
Manchmal ist es gut und wirklich sachlich.
Manchmal ist es aber auch sowas, wie da oben. Gaslighting. Andere sind Schuld.
Manchmal wird jedes Wort von Autoren und/oder Blogger auf die Goldwaage gelegt und zerrissen.
Manchmal wird Video um Video gesticht und auseinander genommen, was wer wie wo gesagt hat und wieso ein Wort im Buch den Boykott für einen Autoren sein soll nie wieder zu lesen!
Manchmal schließe ich dann auch die Apps und denke: Genug für heute.
Ich komme aus der Generation von Animexx.
Wer das nicht kennt: Animexx war die Anime und Manga Plattform der 2000. Der Ort für Fanarts, Fanfiktions, Cosplay, Con- und Fantreffen und erste Blogs.
Dort gab es vor über zehn Jahren schon das Thema: Wie schreibe ich Kommentare, Kritik und die Meinung.
Animexx war teils wirklich übel.
Wir hatten alles. Beleidigungen, Mobbing und vieles mehr.
Es gab richtiges Bashing und es wurden Romane getippt an Aussagen, Interpretationen und Beleidigungen, dass die Tastatur glühte.
Und das führt mich zu dem heutigen Beitrag.
Abonnieren
Kommentare (Atom)












.png)
.jpeg)



.png)
