Donnerstag, 29. Februar 2024

Face to Face



Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Links: 2020
Rechts: heute früh

Leider nur ein Spiegelselfi, doch ich denke, es wird deutlich. 29,9 Kilo sind geschafft. Es macht sich bemerkbar an Kleidung, Schuhe (was ich vorher gar nicht gedacht habe, dass mir Schuhe zu groß werden!), Kurven und an den Knochen, die hervor kommen.
Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass meine Schlüsselbeine viel deutlicher werden. 🫣
Dennoch kämpfe ich gegen das Gefühl an, dass noch mehr passieren muss.

Ich weiß, dass Stillstand auch normal ist nach 6 Monaten.

Und was wichtiger ist: mein altes Ich verachte ich keineswegs.

Ich habe mich damals auch gut gefühlt und akzeptiert. Genauso wie ich es heute mit ein paar Narben mehr auch tue. 🩷

Zu dem Zeitpunkt 2020 habe ich bereits ein halbes Jahr Sport gemacht und Ernährungsumstellung. Ich war nach 10 Jahren frisch getrennt und hatte noch keine Ahnung von Lipödem oder der Diagnose. Die kam 2 Monate nach diesem Bild. 💫

Sonntag, 25. Februar 2024

Klischees über mehrgewichtige Personen, die nicht stimmen




Die Klischeeschublade ist voll mit Vorurteilen gegenüber dicke Menschen und es gibt sogar Studien, die zeigen, dass Personen mit mehrgewicht eher weniger erfolgreiche Berufe zugetraut werden, als Personen mit einem Normalgewicht. (Übergewichtige Frauen bekommen den Forschern zufolge im Schnitt zwölf Prozent weniger Geld, als ihre normalgewichtigen Kollegen. Außerdem konnten die Forscher nachweisen, dass übergewichtige Frauen es schwerer hatten, einen Job zu finden und häufiger und länger arbeitslos waren. - Nur zwei Prozent
der befragten Personaler ordneten den auf den Bildern abgebildeten adipösen Frauen einen Beruf
mit hohem Prestige zu. Und gerade mal ungefähr sechs Prozent der Befragten traute ihnen zu, bei
einer Bewerbung um eine Abteilungs-leiterstelle in die engere Auswahl gekommen zu sein)

🔴 Dicke sind faul
🔴 Dicke pflegen sich nicht
🔴 Dicke essen nur Fast Food
🔴 Dicke sind dumm
🔴 Dicke sind selbst Schuld, am Gewicht
🔴 Dicke essen die ganze Zeit
🔴 Dicke sind nur frustriert
🔴 Dicke sitzen nur auf dem Sofa

FALSCH!

Niemand weiß, ob die Person, die vor euch steht nicht chronisch krank ist, eine Essstörung hat, Hormonprobleme, Schilddrüsenprobleme oder andere Erkrankungen, weshalb sie nicht der Norm entspricht.

Klischeedenken ist ungesund und führt nur zu weiteren Stigmatisierungen, die aus einer alten Zeit des Rassismus kommen.
Jemand mit mehrgewicht darf sich genauso wertvoll und geliebt fühlen, wie jemand mit 60 oder 70 Kilo. Ein mehrgewichtiger Mensch kann genauso klug sein, wie jemand mit einem normalen Gewicht.

Wir kennen die Geschichte der Personen vor uns nicht und es wird viel zu schnell geurteilt. Also hört auf mit Fatphobic. Ich bezweifle, dass eure "Sorge" euch nachts nicht schlafen lässt, weil ich über 100 Kilo wiege und keine Kleidergröße 38 habe.

Zu sagen, selbst Schuld, hilft Betroffen nicht weiter.
Denn ihr wisst nicht, ob die Person selbst Schuld ist. Krankheiten sucht man sich nicht aus!

Und wieso triggert euch ein Mensch mit mehrgewicht?
Wieso hinterfragt ihr euch nicht, warum euch jemand mit mehrgewicht so wütend macht und die euch nichts getan hat?

Samstag, 24. Februar 2024

So dick bist du doch gar nicht!


[Foto: mb.fotografie.frechen]


So dick bist du doch gar nicht! Wie kannst du deinen Körper mit einer OP verschandeln?! Sozialschmarotzer! Du denkst dir das Lipödem nur aus! Du bist einfach nur fett und zu faul!

Beleidigungen begegnen mir nicht das erste und nicht das letzte Mal. Gegen einige der Aussagen werde ich auch gerichtlich vorgehen und auf Unterlassung klagen, da sie seit 3 Jahren die Form von Stalking annehmen🖕🏻

Freitag, 23. Februar 2024

Tschüss Pille - Wieso ich die Pilla nach 12 Jahren abgesetzt habe




Es ist jetzt über fünf Jahre her, dass ich die Pille abgesetzt habe.

Viele Jahre (12 Jahre um genau zu sein!) habe ich diese Chemiekeule genommen und mich dann bewusst dazu entschlossen diese nicht mehr zu nehmen und hormonell zu verhüten.

Doch warum?

Es gab verschiedene Gründe dazu und vorweg, ich habe sie nicht abgesetzt, weil ich Schwanger werden wollte.

Einer der wichtigsten Gründe war die Gesundheit.

Donnerstag, 22. Februar 2024

Ich mache mal Photosynthese - Von übergriffigen Ärtzen und fehlenden Infos




Wozu gehe ich zum Arzt, wenn ich dann höre: „Lesen Sie es später selbst nach“ ? 👨‍⚕️

Über vier Jahre ist meine Diagnose Lipödem schon fast her und ich erinnere mich an den ersten Facharzt bei dem ich in Behandlung war.
Eine Redflag im weißen Arztkittel. ❌
Doch, wenn es wenig Fachärzte gibt, nimmt man das, was man kriegen kann, auch wenn der Arzt einen erniedrigt, nicht aufklärt und abstempelt.

Mittwoch, 21. Februar 2024

Crimson Spell


 

Crimson Spell | Ayano Yamane | Tokyopop Verlag | nicht abgeschlossen



Prinz Valdrigue von Alsviez, kurz Prinz Vald genannt, wurde vom Fluch des magischen Schwertes Yug Verund getroffen, das seit Generationen in der Königsfamilie weitergegeben wird. Seitdem verwandelt er sich immer wieder in eine dämonische Bestie. Unter seinem Fluch leidend beschließt er schließlich, sein Reich zu verlassen und nach einem Weg zu suchen, sein Schicksal zu ändern. Dazu begibt er sich zum Hexenmeister Halvir, kurz Havi genannt, der sich bereit erklärt, ihm zu helfen. Noch in derselben Nacht findet Havi heraus, dass Vald sich im Schlaf in eine schöne Bestie voller sexueller Begierde verwandelt ...
 

Toxische Facebookgruppen und Info-Überfluss






Ganz oft dachte ich: "Wie übergriffig benehmen sich die Leute in den Gruppen?!"


Als ich vor etwa 4 Jahren, während der Corona-Zeit, meine Diagnose Lipödem nach über 13 Jahren erhalten habe, war das für mich ein Schlag ins Gesicht. Ich hatte mich darauf vorbereitet, gelesen, Symptome recherchiert und trotzdem hat es mir die ersten Tage den Boden unter den Füßen weggezogen. Es kamen ganz viele Sachen wieder hoch aus meiner Schulzeit mit Mobbing und den vielen Sprüchen.

Dienstag, 20. Februar 2024

Montag, 19. Februar 2024

Zu Fett für die Welt - Alltagsdiskriminierung von mehrgewichtigen Menschen Teil 1






Lasst uns heute mal über das Thema Alltagsdiskriminierung von mehrgewichtigen Menschen sprechen.


Diskriminierung gibt es seit die Menschheit denken kann und wir sind noch lange nicht an einem Punkt angekommen, in dem es nicht Menschen geben wird, die diskriminiert werden aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder oder oder.


Also sprechen wir heute mal über Alltagsdiskriminierung von Menschen, die dick sind.

Sonntag, 18. Februar 2024

Death Note

Death Note | Takeshi Obata & Tsugumi Ohba | Tokyopop Verlag | abgeschlossen



Light geht in die High School und steht kurz vor den schwierigen Aufnahmeprüfungen für Japans Elite-Universitäten. Doch das ist für Light keine große Herausforderung. Schließlich ist er mit so überdurchschnittlicher Intelligenz gesegnet, dass er alle Prüfungen stets mit Bravour besteht, und außerdem ist er fleißig und gewissenhaft. Doch eines Tages findet er auf dem Schulhof ein rätselhaftes Notizbuch. Es handelt sich um ein so genanntes „Death Note“. Wenn man den Namen eines Menschen in das Buch schreibt, stirbt dieser Mensch. Light findet nicht nur Genaueres über die genaue Vorgehensweise heraus, sondern trifft auch bald auf den ursprünglichen Besitzer des Buches: einen Todesgott.

Die Versuchung, dass Buch zu benutzen ist zu groß für Light. Er begreift das „Death Note“ als eine Chance, um die Welt von Bösem und von Verbrechern zu befreien. So fallen ihm immer mehr Schwerverbrecher zum Opfer und schließlich wird auch die Polizei auf diese mysteriösen Todesfälle aufmerksam. An der Spitze der dafür eigens gegründeten, internationalen Sonderkommission stehen der Polizeichef von Tokyo und ein Sonderermittler, von dem weder Gesicht noch Name bekannt ist. Er wird nur mit „L“ angesprochen. Auch das amerikanische FBI entsendet einige Ermittler und nimmt die Fährte auf…