Freitag, 27. Dezember 2024

Rauhnächte erleben / 27.12 die dritte Rauhnacht - März





Die dritte Rauhnacht ist angebrochen und Weihnachten ist vorbei. Der Alltag kommt zurück und gleichzeitig ist der Alltag noch weit entfernt. Viele haben noch Urlaub, andere müssen wieder arbeiten.

Die dritte Rauhnacht ist dabei dem Monat März gewidmet. Dem Beginn des Frühlings und des Neubeginns.

Auch heute geht es wieder darum sich alles zu notieren und zu orakeln, träume aufzuschreiben und zu deuten.

Donnerstag, 26. Dezember 2024

Rauhnächte erleben / 26.12 die zweite Rauhnacht - Februar



Die zweite Rauhnacht ist angebrochen und die Weihnachtstage neigen sich dem Ende zu. Viele lassen diesen Tag auch schon ruhiger angehen und genießen die Zeit zu Hause.

Der heutige Tag ist dem höheren Selbst gewidmet.

In vielen Büchern wird dabei von innerer Stimme, Intuition und Leitsystem gesprochen.

Auch heute geht es wieder darum sich alles zu notieren und zu orakeln, träume aufzuschreiben und zu deuten.
Doch was bedeutet es mit dem höheren Selbst zu kommunizieren?

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Rauhnächte erleben / 25.12 die erste Rauhnacht - Januar


Die Zeit um die Festtage herum ist eine stille und heilige Zeit.
Vor ein paar Tagen habe ich bereits geschrieben gehabt, dass wir uns den Rauhnächten nähern und wie jedes Jahr möchte ich die Zeit in Stille und Ruhe verbringen, meditieren und Orakelkarten für das kommende Jahr legen.
Nach altem Glauben ist der Schleier zwischen den Welten zwischen dem 21. Dezember und 06. Januar sehr dünn und können in dieser Zeit Inspirationen, Kraft und Hoffnungen für das neue Jahr schöpfen.

Es geht darum Bilanz zu ziehen über das erlebte, Schulden begleichen, geliehenes zurückgeben und Versprechen einlösen. Man sollte versuchen mit allem ins Reine zu kommen, Hausputz machen und Ordnung ins Chaos bringen.

Dienstag, 24. Dezember 2024

Christmas Dreams and Winter Kisses

*Affiliate Partnerlink enthalten


Christmas Dreams and Winter Kisses | Antonia Wesseling * Basma Hallak * Beril Kehribar * Inka Lindberg * Maike Voß * und viele mehr | Knaur Verlag | 16,00 € | ISBN: 978-3-426-29370-6 | 438 Seiten




Wenn draußen glitzernde Schneeflocken die Welt in ein Winterwunderland verwandeln und drinnen Kerzen warmes Licht verbreiten und Plätzchen verführerisch duften – dann ist es Zeit für Dates, Herzklopfen und Träume von der großen Liebe – ob in dieser oder fantastischen Welten! Was gibt es im Advent schließlich Schöneres, als in romantischen Geschichten zu versinken und die Vorfreude auf Weihnachten mit jeder Seite zu genießen? Dazu laden die 24 winterlichen und weihnachtlichen Kurzgeschichten in »Christmas Dreams and Winter Kisses« ein. Jede Kurzgeschichte ist außerdem mit einem wunderschönen Motiv liebevoll illustriert von Megumi Maria Loy.

Blogmas - Nr. 24 - A Christmas Carol - Merry Christmas





Heute ist der letzte Tag vom Adventskalender, aber noch nicht der letzte Tag vom Blogmas.
Ich wünsche all meinen Lesern und Followern, alle, die ihr zufällig vorbei kommen und die an der Adventsleserunde teilgenommen haben, besinnliche Feiertage mit euren Liebsten.

Ich wünsche euch ganz viel Lesestoff unterm Baum, ganz viel buchigen Merch und dass eurer Wunschzettel erhört wurde.

Da heute sich die letzten Türchen öffnen, zeige ich euch auch noch das fertige Puzzle und die letzten Inhalte der Kalender.

Montag, 23. Dezember 2024

Blogmas - Nr. 23 - Morgen Kinder, wird was geben - Weihnachtsrituale



Morgen ist es soweit und Heilig Abend ist gekommen. Heute öffnet sich das vorletzte Türchen vom Adventskalender.

Wie ihr wisst, liebe ich Weihnachten und alles, was damit zusammen hängt und es gibt ja nicht nur im Advent einige Rituale, die jeder hat, sondern auch an Weihnachten.

Jede Familie hat ihre eigenen Eigenheiten, die aufeinander treffen und sich damit vermischen und zu neuen Ritualen werden.

Einige Rituale haben sich auch verabschiedet, wie den Wunschzettel schreiben und abzuschicken, damit der Weihnachtsmann ihn bekommt. Ich weiß gar nicht mehr, wie es damals bei uns war und wie ich es als Kind gemacht habe, wenn ich einen Wunschzettel hatte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn nicht einfach nur meine Eltern gegeben habe, damit sie ihn an den Weihnachtsmann schicken.

Wenn ich morgen früh aufwache, halte ich es so wie meine Eltern: frühstücken, aufräumen und dann wird alles für den Abend vorbereitet. Mein Freund und ich sind nur zu zweit, aber das heißt nicht, dass wir es nicht schön haben können.


Samstag, 21. Dezember 2024

Die Fudanjuku Story


 


Die Fudanjuku Story | Arina Tanemura | Tokyopop | Einzelband






Dieser Kurzgeschichtenband handelt von den sieben Jungs der populären Boygroup Fudanjuku, hinter denen sich in Wahrheit die beliebte Girlgroup Nakano Fujo Sisters verbirgt. Neben den Geschichten voller Leidenschaft und Liebe findet ihr darin Interviews zwischen Arina Tanemura und den Bandmitgliedern sowie zahlreiche Hintergrundinfos zur Entstehung der Band!
 

Das NEINhorn und der Geburtstag

*Affiliate Partnerlink enthalten


| Marc-Uwe Kling, Astrid Henn | Carlsen Verlag | 15,00 € | ISBN 978-3551522306 | 48 Seiten





Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selber schubsen.
Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das NEINhorn probieren. Und das Turnier kurz nach vier wird es auch verpassen.

Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde.
Hmm, denkt das NEINhorn, vielleicht sind nervige neue Freunde ja ein schönes Geschenk?

Ob die KönigsDOCHter das auch so sehen wird?

BLOGMAS - Nr. 22 - 4. Advent - Carol of the bells

 

 

Wer kennt die Tradion der Weihnachtsgurke?
In den USA ist der merkwürdige Christbaumschmuck eine beliebte Tradition und man ist sich einig, dass die Gurke nur aus Deutschland kommen kann. Was also hat es mit dieser Tradition auf sich?

Apropos Tradition...das Kalendertürchen ist auch wieder geöffnet worden und ich zeige euch wie immer, was drin war, wie der Tee schmeckte und der Stand vom Puzzle.