
Breakups and Butterflies | Kyra Groh | Forever Verlag | 15,99 € | 978-3989780187 | 384 Seiten
Mara hat alles im Griff – wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich nicht aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf, und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen, sondern auch eine neue Bleibe finden. Fürs Erste fällt ihr da nur das Co-Working-Office ein. Doch dort trifft sie immer wieder auf Marius. Seines Zeichens Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass sie ihm nicht nur seinen Joghurt klauen kann, sondern dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung ist ...
„Break ups and Butterflies“ ist eine Neuauflage des Buches, welches bereits 2020 unter „Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung“ erschienen ist. Die Neuauflage hat einen Farbschnitt und einen neuen Haupttitel bekommen. Dazu hat diese Auflage auch Anmerkungen der Autorin bekommen.
Mara als Protagonistin ist eine People Pleaserin. Als Leser merkt man schnell, dass sie keine Grenzen setzt, weder gegenüber ihrem Freund, noch gegenüber ihrer Chefin, die sie dazu verdonnert auf den Hund aufzupassen.
Kurzerhand wird sie aus der gemeinsamen Wohnung geworfen und ihre Lebensplanung ist über den Haufen geworfen.
Nicht nur, dass ihr Ex einfach eine Redflag ist, wie er sie von jetzt auf gleich vor die Tür setzt und damit Obdachlos macht, sie spielt auch noch mit und setzt sich nicht durch, dass sie Zeit bekommt, um etwas Neues zu suchen und auch die Finanzen zu klären. Aber allein die Tatsache, dass sie in der gemeinsamen Eigentumswohnung an ihn „Miete“ gezahlt hat, ist schon ein Warnzeichen dafür, was für ein Charakter er hat.
Es war leider etwas vorhersehbar, welche Affäre er hatte und mit wem. Das war jetzt nicht groß überraschend, wenn man den Subtext verstanden hat und zwischen den Zeilen lesen kann.
Während ihre Chefin Urlaub macht, lebt Mara im Büro und trifft dabei auf Marius, der sie herzlich in seiner Gruppe aufnimmt und mit dem sie immer mehr Zeit verbringt.
Dazu wird ihr auch bewusst, was falsch lief und dass sie sich auch nicht immer richtig benommen hat. Vor allem gegenüber ihren Bruder, der im Lauf des Buches auch auftaucht und ihr eine gute Stützte bietet.
Dazu erfährt man auch viel über ihre Familie und wieso sie versucht, es allen Menschen Recht zu machen.
Die erschreckende Realität hinter der Manipulativität ihrer Mutter ist wirklich gut gelungen und ich habe bei den Stellen sehr stark durchgeatmet, als ihre Mutter ihr Vorwürfe wegen der Trennung gemacht hat.
Die Mutter ist richtig unsympathisch und lebt dabei in ihrer eigenen Realität, die mehr als nur toxisch ist.
Marius als Love Interesst ist unglaublich sympathisch. Er liebt seinen Job und ist einige Jahre jünger als Mara. Dennoch funkt es gewaltig zwischen ihnen. Er zeigt Mara, dass es mehr gibt als nur schwarz und weiß und dass man nicht immer einen Plan im Leben haben muss. Ihm sind auch Geld und Karriere nicht so wichtig, wie das zu tun, was er liebt.
Maras Bruder lernen wir als Leser auch kennen und dieser ist auch unglaublich sympathisch. Trotz der Differenzen in der Vergangenheit.
Die Story ist allgemein sehr ruhig gehalten und dennoch nicht zu zäh, dass man das Gefühl hatte, es passiert nichts. Die Geschichte ist gut voran gekommen und Mara als Protagonistin hat sich ebenfalls gut entwickelt.
Am Ende der Konflikt war wirklich noch mal ein übles Drama, wo ich gerne gewusst hätte, wie es ausgeht und ob die Androhung wirklich durchgezogen wurde oder nicht.
Das Buch ist eine sehr gute Unterhaltung und bietet dabei ein gutes Wohlfühl-Feeling und enthält auch eine Botschaft, dass das Ende einer Beziehung auch ein Anfang sein kann, man sich weiterentwickelt und das Leben nie nach Plan verläuft.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen
Hallo!
Danke, dass du diesen Blogeintrag gefunden und gelesen hast - Lass mir doch einen Kommentar da!