Sonntag, 8. Dezember 2019

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Time Stranger Kyoko



Time Stranger Kyoko | 
Arina Tanemura
 | Egmont Manga Verlag
 | Abgeschlossen in 3 Bänden


I N H A L T

Kyoko ist die Kronprinzessin ihres Landes. Aber eigentlich will sie nichts weiter, als ein ganz normales Mädchen mit einem ganz normalen Leben sein. Es wäre ihr viel lieber, mit ihren Freunden auszugehen, als das Land bei irgendwelchen Ereignissen zu repräsentieren.
Doch es gibt eine Möglichkeit, sich von dieser leidigen Pflicht zu befreien. Sie muss nur ihre Zwillingsschwester Ui, die seit ihrer Geburt im Koma liegt, erwecken. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Kyoko die zwölf “Stranger” finden und vereinen, um mit ihrer Hilfe die Gestirne zu bewegen. So kann die Uhr zurückgedreht werden, die für Uis Schlaf verantwortlich ist. Also viel zu tun für eine leicht abzulenkende junge Frau! Gemeinsam mit ihren Bodyguards Sakitaki und Hizuki und dem urkomischen Katzenverschnitt Chokola macht sie sich auf die abenteuerliche Suche.

Solange du mich siehst


Solange du mich siehst
 | Cecilia Ahern | 
Krueger | 
9,99 € | 

ISBN 978-3-8105-0149-3 | 122 Seiten



I N H A L T


Wer sich erinnert, ist niemals allein: zwei kurze, magische Geschichten der jungen irischen Bestsellerautorin über Erinnerung, Liebe und Betrug. Voller Hoffnung und Wunder, aber auch voller unheimlicher Rätsel. Cecelia Ahern hat sie zwischen ihren großen Romanen geschrieben, in ihrem Auszeit-Jahr nach der Geburt ihrer Tochter. Ganz unabhängig voneinander zu lesen, gehen beide Geschichten den bewegenden Fragen nach: Was bedeutet die Vergangenheit? Kann und darf ich die Zukunft beeinflussen?
>Das Lächeln der Erinnerung<: Ein Mann, der eine unglaubliche Maschine erfunden hat – mit der er die Erinnerungen der Menschen verändern kann. Doch was ist mit seinen eigenen Erinnerungen?
>Das Mädchen im Spiegel<: Eine junge Frau, die vor dem schönsten Tag ihres Lebens steht – und hinter den verhängten Spiegeln im Haus ihrer Großmutter eine unheimliche Entdeckung macht …


Freitag, 29. November 2019

Mittwoch, 27. November 2019

Chocolate Christmas


Chocolate Christmas | Naoko Takeuchi | Feest Manga | Einzelband


I N H A L T


Ryoko Handa, kurz Ryon, muss das Fest der Liebe mal wieder alleine verbringen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als ein goldenes Glöckchen und einen schneeweißen Schokoladenkuchen von einem Jungen geschenkt zu bekommen. Das ist ein Brauch an ihrer Schule und wie eine Liebeserklärung.

Während sie so vor sich hin träumt, hört sie Radio und somit auch die neue Kuppelsendung „Chocolate Night", moderiert von dem geheimnisvollen Choco. Prompt klingelt es an der Tür und Ryon wird von einem riesigen Kuchen überrascht – eine Postsendung ihres ewig auf Reisen entschwundenen Vaters. Kurzerhand beschließt sie, das leckere Geschenk Choco zum Radiosender zu bringen, der an Weihnachten Geburtstag hat.
Ein Jahr später, Anfang Dezember, nimmt Ryon einen Job bei dem Radiosender an und ist noch immer mit allem Enthusiasmus dabei Choco kennenlernen zu wollen. Sie soll die Post für Choco sortieren. Nun ist die Zeit endlich vorbei, in der sie mit allen Mitteln versuchte, ihm so nahe und ähnlich zu sein wie nur möglich. Immerhin wurde das Kuppeln zu ihrer Hauptbeschäftigung in der Schule!

Im Radiosender, wo sie als Schülerin eigentlich gar nicht arbeiten dürfte, trifft sie auf Keiki Ohara, auch Cake genannt. Dieser scheint alles andere als eine Aushilfe zu sein, die man über Choco ausspionieren könnte. Merkwürdigerweise hat Ryon Choco selbst nach der langen Zeit, die sie bei dem Radiosender arbeitet, noch nie zu Gesicht bekommen - nur Cake, der genau das Gegenteil von Choco zu sein scheint.

Zu allem Unheil geht er auch noch auf dieselbe Schule und die beiden bekommen sich immer wieder in die Haare. Er hat mitbekommen, dass Ryon sich in Choco verliebt hat und kann nicht verstehen, wie man nicht Ideal von Realität unterscheiden kann. Trotz allen Streitigkeiten fühlt sie sich doch zu ihm hingezogen und sie gerät schnell aus der Verfassung, wenn er sie manchmal doch anlächelt.

Montag, 25. November 2019