Samstag, 30. August 2025

Was ist ein Simmer Pot?




Hast du schon einmal von einem Simmer Pot gehört? 
Vielleicht bist du schon einmal in ein Zuhause gekommen, in dem es herrlich nach Gewürzen, Kräutern und Früchten geduftet hat. Warm, einladend und irgendwie magisch. Oft steckt dahinter ein Simmer Pot.

Ein Simmer Pot (auch Stovetop Potpourri genannt) ist im Grunde nichts anderes als ein kleiner Topf, in dem du Wasser zusammen mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Kräutern, Gewürzen oder Blüten auf dem Herd köcheln lässt. Durch das langsame Erwärmen verbreiten sich die natürlichen Düfte im ganzen Raum und schaffen eine besondere Stimmung.



Simmer Pots sind in vielen Kulturen bekannt und beliebt. Ursprünglich wurden sie nicht nur zum Beduften des Hauses genutzt, sondern auch, um eine bestimmte Atmosphäre oder Energie zu erzeugen. In der spirituellen Praxis verbinden sie uns mit den Elementen:
  • Wasser (als Basis im Topf),
  • Feuer (die Hitze, die alles in Bewegung bringt),
  • Luft (die Düfte, die sich ausbreiten),
  • Erde (die Kräuter, Früchte und Gewürze).

So wird ein Simmer Pot schnell zu einem kleinen Ritual, das Reinigung, Schutz oder einfach Harmonie in den Alltag bringt.

Vorteile eines Simmer Pots
  • Natürlich & nachhaltig: keine künstlichen Duftstoffe oder Sprays.
  • Individuell anpassbar: du entscheidest, welche Kräuter oder Früchte du nutzen möchtest.
  • Spiritueller Effekt: kann als kleines Ritual für Reinigung, Fokus oder gute Energie genutzt werden.
  • Wohlfühlfaktor: nichts schafft so schnell Gemütlichkeit wie ein sanfter Duft, der durchs Haus zieht.
Wie macht man einen Simmer Pot?

Zutaten:
  • 1 Bio-Orange (in Scheiben) – für Freude & Fülle
  • 1 Apfel (in Scheiben) – für Liebe & Harmonie
  • 2 Zimtstangen – für Wärme & Schutz
  • 3–4 Nelken – für Reinigung & Geborgenheit
  • 1 Sternanis – für spirituelle Klarheit
  • frischer Rosmarin oder Thymianzweig – für Erdung & Stärke
  • Wasser

Zubereitung:
Schneide Obst in Scheiben und gib es mit den Gewürzen in einen kleinen Topf.
Mit Wasser auffüllen, sodass die Zutaten gut bedeckt sind.
Auf kleiner Stufe köcheln lassen – der Duft erfüllt dein Zuhause mit wohliger Wärme.
Achte darauf, regelmäßig Wasser nachzufüllen, damit nichts anbrennt.


Während der Simmer Pot vor sich hinzieht, konzentriere dich auf deine Intention: Fülle, Harmonie, Geborgenheit. Jeder Atemzug mit diesem Duft erinnert dich daran.

Spirituelle Anwendungsideen

  • Zur Reinigung: Rosmarin, Salbei und Zitronenschalen – klärend und befreiend.
  • Für Harmonie: Apfel, Zimt und Nelken – gemütlich, verbindend, wärmend.
  • Zum Fokussieren: Zitrone, Minze und Lavendel – erfrischend und konzentrationsfördernd.

Fazit:
Ein Simmer Pot ist mehr als nur ein natürlicher Raumduft. Er ist ein kleines Ritual, das dich mit den Elementen verbindet, dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt und ganz nebenbei deine persönliche Magie stärkt. Perfekt für Anfänger, die Spiritualität in den Alltag integrieren wollen.

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Hallo!

Danke, dass du diesen Blogeintrag gefunden und gelesen hast - Lass mir doch einen Kommentar da!