Montag, 25. August 2025

Mein Untergang an der Schule Gottes

 

Mein Untergang an der Schule Gottes | Natsu Hyuuga und Modomu Akagawara | Altraverse Verlag | nicht abgeschlossen



Nagi und ihr Zwillingsbruder Takeru leben in einem Japan, in dem es »Himiko« gibt, Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die sogar zu Göttern ernannt werden können. Eigentlich ist Takeru der Begabte in der Familie, doch er traut sich kaum aus seinem Zimmer. Umso größer ist Nagis Überraschung, als sie plötzlich die Nachricht erhält, dass sie an der Schule Gottes aufgenommen wird! Doch aller Anfang ist schwer und sie entpuppt sich dort schnell als schlechteste Schülerin. Kann Nagi es schaffen, sich an der Schule zu behaupten und ihre Bestimmung zu finden?






Die Geschichte „Mein Untergang an der Schule Gottes“ klingt nach einer interessanten Story, konnte mich aber auf langfristiger Sicht nicht für sich gewinnen.

Obwohl Nagi eine energiegeladene Protagonistin ist, die keine besonderen Fähigkeiten zu haben scheint, aber dennoch an der Schule Gottes teilnehmen soll. Als Protagonistin muss sie sich ja von den anderen Schüler*innen abheben und sei es, dass sie die Schlechteste ist.

Dabei ist das Setting ein klassisches High School Setting bei dem die Schüler*innen lernen sollen mit ihren besonderen Fähigkeiten umzugehen und im Team zu arbeiten.

Viel erfährt man auch nicht über Nagis Zwillingsbruder. Er hat zwar seine Rolle in Form eines Stofftieres mit dem er mit ihr kommuniziert, aber wieso er genau das Zimmer nicht verlässt, erfährt man als Leser nicht genau (zumindest nicht bis zu dem Band, den ich gelesen habe). Das macht das ganze sehr unverständlich, was ihn so traumatisiert hat, dass er nicht mehr hinaus möchte.

Der Manga ist anfänglich sehr unterhaltsam und macht Lust auf mehr. Doch bereits nach wenigen Bänden verliert man die Lust am Ball zu bleiben, weil nichts Spannendes passiert. Die Story plätschert vor sich her und bleibt ohne nennenswerte Tiefe. Die Cliffhänger am Ende des Mangas haben mich nicht überzeugt weiter zu machen, so dass ich nach einigen Bänden die Reihe abgebrochen habe.

Die Zeichnungen sind gut gemacht und die Panels auch gut gefüllt, so dass man genug Inhalt bekommt. Für Personen, die grade anfangen im Mangabereich zu lesen oder jüngere Leser ist der Manga als Einstieg sehr gut geeignet und bietet wahrscheinlich auch mehr Spannung als jemand, der schon länger dabei ist.

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Hallo!

Danke, dass du diesen Blogeintrag gefunden und gelesen hast - Lass mir doch einen Kommentar da!